Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

VARIOUS ARTISTS/SAMPLER

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Various Artists/Sampler
2926 119. Various Artists/Sampler : Die Neue Kuschelrock 3-LP 1988 CBS Grammofoonplaten B.V. CBS 463097 1
2927 120. Various Artists/Sampler : NME - NME Readers' Poll Winners '84 7" (Heftbeilage, Limited Edition) 1985 New Musical Express. GIV 1
2928 121. Various Artists/Sampler : Pavarotti & Friends - Together For The Children Of Bosnia CD (Live) 1996 Decca Record Company Limited, London, The 452100-2
2929 122. Various Artists/Sampler : Pavarotti & Friends For War Child CD (Live) 1996 Decca Record Company Ltd., The 452 900-2
2930 123. Various Artists/Sampler : Perfect Day Single-CD 1997 Chrysalis Records Ltd. 8 84934 2/CDNEED 01
2931 124. Various Artists/Sampler : The Prince's Trust - The Superstars Collection - Live & Studio 3-CD (Pappschuber) 0 Telstar TCD 2511
2932 125. Various Artists/Sampler : The Prince's Trust 10th Anniversary Birthday Party LP + 7" (Limited Edition, Live) 1987 A&M Records Ltd., London 396925-1
2933 126. Various Artists/Sampler : Punk Chartbusters Vol. 1 CD 1995 Wolverine Records WRR 028/SC 02
2934 127. Various Artists/Sampler : Punk Chartbusters Vol. 2 CD 1996 Wolverine Records WRR037/SC03
2935 128. Various Artists/Sampler : Putumayo Presents Turkish Groove CD 2006 Putumayo PUT 248-2
2936 129. Various Artists/Sampler : Red Hot + Blue: A Tribute To Cole Porter 2-LP (Tribute, Gatefold) 1990 Chrysalis Records Ltd. CHR 1799
2937 130. Various Artists/Sampler : Reggae Island LP (Special Edition) 1979 Island Records 30 247-1
2938 131. Various Artists/Sampler : Reggae Refreshers LP 1990 Mango / Island 210853
2939 132. Various Artists/Sampler : Rhythms Del Mundo - Cuba CD 2006 Ape Vision Ltd. 1717330
2940 133. Various Artists/Sampler : Rock 'n' Pop - 25 The Atlantic Years LP 1973 WEA Musik GmbH ATL 20 053
2941 134. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 01 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1995 Rolling Stone 1995-06
2942 135. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 06 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1996 Rolling Stone 1996-06
2943 136. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 09 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-02
2944 137. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 10 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 03-1997
2945 138. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 11 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-04
2946 139. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 12 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-05
2947 140. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 13 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-06
2948 141. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 14 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-07
2949 142. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: New Voices Vol. 17 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-11
2950 143. Various Artists/Sampler : Rolling Stone: Rare Trax Vol. 01 CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 1997 Rolling Stone 1997-01

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.