Sammlung von Havoc

8 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Melechesh (ISR)
19. Melechesh (ISR) : Djinn CD 2001 2001
20. Melechesh (ISR) : Sphynx (Multimedia) CD 2003 2003
21. Melechesh (ISR) : Emissaries CD 2006 2006
22. Melechesh (ISR) : The Epigenesis (Pappschuber) CD 2010 2010
23. Melechesh (ISR) : Enki (Digipak) CD 2015 2015
Mercyful Fate (DNK)
24. Mercyful Fate (DNK) : Melissa (Re-Release, Remastered) CD 1983 1983
25. Mercyful Fate (DNK) : Don't Break The Oath (Re-Release, Remastered, 24kt. Gold-CD) CD 1984 1984
26. Mercyful Fate (DNK) : Dead Again (Limited Edition, Digipak) CD 1998 1998
Meshuggah (SWE)
27. Meshuggah (SWE) : obZen CD 2008 2008
28. Meshuggah (SWE) : The Violent Sleep Of Reason (Limited Edition, Digipak) CD 2016 2016
Metal Church (USA)
29. Metal Church (USA) : Metal Church (Re-Release) CD 1984 1984
30. Metal Church (USA) : XI (Pappschuber) CD 2016 2016
31. Metal Church (USA) : Damned If You Do CD 2018 2018
Metal Inquisitor (DEU)
32. Metal Inquisitor (DEU) : Doomsday For The Heretic CD 2005 2005
Metallica (USA)
33. Metallica (USA) : Kill 'Em All (Re-Release, Remastered, Digisleeve) CD 1983 1983
34. Metallica (USA) : Ride The Lightning (Re-Release, Remastered, Digisleeve) CD 1984 1984
35. Metallica (USA) : Master Of Puppets (Re-Release, Remastered, Cardsleeve) CD 1986 1986
36. Metallica (USA) : ...And Justice For All (Re-Release, Remastered, Cardsleeve, Digisleeve) CD 1988 1988
Misery Speaks (DEU)
37. Misery Speaks (DEU) : Catalogue Of Carnage CD 2008 2008
Mogwai (GBR)
38. Mogwai (GBR) : Hardcore Will Never Die, But You Will. CD 2011 2011
Monastery (DEU)
39. Monastery (DEU) : Monastery CD 1997 1997
MONO (JPN)
40. MONO (JPN) : Hymn To The Immortal Wind (Digipak) CD 2009 2009
Moonsorrow (FIN)
41. Moonsorrow (FIN) : Voimasta Ja Kunniasta (Re-Release) CD 2001 2001
42. Moonsorrow (FIN) : Kivenkantaja (Re-Release) CD 2003 2003
43. Moonsorrow (FIN) : Verisäkeet (Re-Release) CD 2005 2005
44. Moonsorrow (FIN) : Viides Luku - Hävitetty (Super Jewel Case) CD 2007 2007
45. Moonsorrow (FIN) : Tulimyrsky EP Mini-CD / EP 2008 2008
46. Moonsorrow (FIN) : Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa CD 2011 2011
47. Moonsorrow (FIN) : Jumalten Aika CD 2016 2016
Moonspell (PRT)
48. Moonspell (PRT) : Sin / Pecado (Pappschuber) CD 1998 1998
49. Moonspell (PRT) : Night Eternal CD 2008 2008
Morbid Angel (USA)
50. Morbid Angel (USA) : Domination CD 1995 1995
51. Morbid Angel (USA) : Gateways To Annihilation (Limited Edition, Pappschuber) CD 2000 2000
52. Morbid Angel (USA) : Illud Divinum Insanus (Box, Limited Edition) CD 2011 2011
Morgana Lefay (SWE)
53. Morgana Lefay (SWE) : Grand Materia (Limited Edition, Digipak) CD 2005 2005
Motorpsycho & Ståle Storløkken (NOR)
54. Motorpsycho & Ståle Storløkken (NOR) : The Death Defying Unicorn (Digipak) 2-CD 2012 2012
My Dying Bride (GBR)
55. My Dying Bride (GBR) : Like Gods Of The Sun (Limited Edition, Digipak) CD 1996 1996
56. My Dying Bride (GBR) : The Light At The End Of The World (Re-Release, Digipak) CD 1999 1999
57. My Dying Bride (GBR) : Meisterwerk 1 ( The Light At The End Of The World ) (Fehlpressung) CD 2000 2000
58. My Dying Bride (GBR) : The Dreadful Hours (Digipak) CD 2001 2001

8 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.