Sammlung von hapere

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Kirlian Camera (ITA)
3851 79. Kirlian Camera (ITA) : Black Summer Choirs (Digipak) CD 2013
3852 80. Kirlian Camera (ITA) : Eclipse Das Schwarze Denkmal (Compilation, Re-Release, Digipak) 2-CD 2013
3853 81. Kirlian Camera (ITA) : Sky Collapse (Digipak) Mini-CD / EP 2017
3854 82. Kirlian Camera (ITA) : Hologram Moon (Digipak) CD 2018
3855 83. Kirlian Camera (ITA) : Hellfire (Digipak) CD 2019
3856 84. Kirlian Camera (ITA) : The 8th President (Digipak) Mini-CD / EP 2021
3857 85. Kirlian Camera (ITA) : Cold Pills (Scarlet Gate Of Toxic Daybreak) (Limited Edition, Special Edition, Digi-Book) 3-CD 2021
3858 86. Kirlian Camera (ITA) : Radio Signals For The Dying 2-CD 2024
KISS (USA)
3859 87. KISS (USA) : Alive! (Live, Gatefold) 2-LP 1975
3860 88. KISS (USA) : Alive II (Live, Gatefold) 2-LP 1977
3861 89. KISS (USA) : Dynasty (Limited Edition, Special Edition, Rotes Vinyl) LP 1979
3862 90. KISS (USA) : Greatest Kiss (Best-Of) CD 1997
Kitarō (JPN)
3863 91. Kitarō (JPN) : The Best Of Kitaro (Best-Of) CD 1995
3864 92. Kitarō (JPN) : The Best Of Kitaro II (Best-Of) 2-CD 1997
Kitchens Of Distinction (GBR)
3865 93. Kitchens Of Distinction (GBR) : Strange Free World CD 1991
3866 94. Kitchens Of Distinction (GBR) : The Death Of Cool CD 1992
Kite (SWE)
3867 95. Kite (SWE) : Kite Single-CD 2008
3868 96. Kite (SWE) : II Mini-CD / EP 2009
3869 97. Kite (SWE) : III Mini-CD / EP 2010
3870 98. Kite (SWE) : IV Mini-CD / EP 2011
3871 99. Kite (SWE) : V Mini-CD / EP 2013
3872 100. Kite (SWE) : VI Mini-CD / EP 2015
The KLF (GBR)
3873 101. The KLF (GBR) : 3 A.M. Eternal Single-CD 1990
3874 102. The KLF (GBR) : Chill Out CD 1990
3875 103. The KLF (GBR) : Justified & Ancient Single-CD 1991
3876 104. The KLF (GBR) : Last Train To Trancentral Single-CD 1991
3877 105. The KLF (GBR) : What Time Is Love? Single-CD 1991
3878 106. The KLF (GBR) : The White Room CD 1991
3879 107. The KLF (GBR) : America: What Time Is Love? Single-CD 1992
Marc-Uwe Kling (DEU)
3880 108. Marc-Uwe Kling (DEU) : Das Känguru-Manifest (Live) 4-CD 2011
3881 109. Marc-Uwe Kling (DEU) : Die Känguru-Chroniken (Live Und Ungekürzt) (Live, Digisleeve) 4-CD 2012
3882 110. Marc-Uwe Kling (DEU) : Die Känguru-Offenbarung (Live, Digipak) 6-CD 2014
The Klinik (BEL)
3883 111. The Klinik (BEL) : To The Knife CD 1995
3884 112. The Klinik (BEL) : Eat Your Heart Out CD 2013
KMFDM (DEU)
3885 113. KMFDM (DEU) : Naïve CD 0
3886 114. KMFDM (DEU) : Opium 1984 (Re-Release, Remastered) CD 1984
3887 115. KMFDM (DEU) : What Do You Know Germany (Re-Release) CD 1986
3888 116. KMFDM (DEU) : UAIOE (Re-Release) CD 1989
3889 117. KMFDM (DEU) : Virus (Re-Release) Single-CD 1989
3890 118. KMFDM (DEU) : Godlike Single-CD 1990
3891 119. KMFDM (DEU) : Split / Piggybank (Re-Release) Mini-CD / EP 1991
3892 120. KMFDM (DEU) : Money CD 1992
3893 121. KMFDM (DEU) : Angst (Digipak) CD 1993
3894 122. KMFDM (DEU) : Nihil CD 1995
3895 123. KMFDM (DEU) : Xtort CD 1996
3896 124. KMFDM (DEU) : Symbols CD 1997
3897 125. KMFDM (DEU) : Adios CD 1999
3898 126. KMFDM (DEU) : Attak CD 2002
3899 127. KMFDM (DEU) : WWIII CD 2003
3900 128. KMFDM (DEU) : Hau Ruck CD 2005

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.