Sammlung von hapere

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Epica (NLD)
2551 53. Epica (NLD) : The Alchemy Project (Digipak) Mini-CD / EP 2022
eRa (FRA)
2552 54. eRa (FRA) : Era CD 1996
Erasure (GBR)
2553 55. Erasure (GBR) : Wonderland (Re-Release) CD 1986
2554 56. Erasure (GBR) : Wonderland LP 1986
2555 57. Erasure (GBR) : The Circus (Re-Release) CD 1987
2556 58. Erasure (GBR) : The Circus LP 1987
2557 59. Erasure (GBR) : The Two Ring Circus CD 1987
2558 60. Erasure (GBR) : The Innocents (Remastered) CD 1988
2559 61. Erasure (GBR) : Wild! CD 1989
2560 62. Erasure (GBR) : Wild! LP 1989
2561 63. Erasure (GBR) : Chorus (Box, Limited Edition) CD 1991
2562 64. Erasure (GBR) : Love To Hate You (Digipak) Single-CD 1991
2563 65. Erasure (GBR) : Abba-Esque 7" 1992
2564 66. Erasure (GBR) : Abba-Esque (Tribute) Mini-CD / EP 1992
2565 67. Erasure (GBR) : Pop! - The First 20 Hits (Compilation) CD 1992
2566 68. Erasure (GBR) : I Say I Say I Say CD 1994
2567 69. Erasure (GBR) : Erasure (Digipak) CD 1995
2568 70. Erasure (GBR) : Cowboy CD 1997
2569 71. Erasure (GBR) : Loveboat CD 2000
2570 72. Erasure (GBR) : Hits! The Videos (Compilation) 2-DVD 2003
2571 73. Erasure (GBR) : Other People's Songs CD 2003
2572 74. Erasure (GBR) : Nightbird CD 2005
2573 75. Erasure (GBR) : Buried Treasure II (Compilation, Limited Edition) CD 2006
2574 76. Erasure (GBR) : Union Street CD 2006
2575 77. Erasure (GBR) : Light At The End Of The World (Limited Edition, Digipak) CD 2007
2576 78. Erasure (GBR) : Tomorrow's World (Digisleeve) CD 2011
2577 79. Erasure (GBR) : Snow Globe (Digisleeve) CD 2013
2578 80. Erasure (GBR) : The Violet Flame (Limited Edition, Digisleeve) 2-CD 2014
2579 81. Erasure (GBR) : World Be Gone (Special Edition) CD + Single-CD 2017
2580 82. Erasure (GBR) : World Beyond (Digisleeve) CD 2017
2581 83. Erasure (GBR) : The Neon (Limited Edition, Pappschuber, Digisleeve) CD 2020
2582 84. Erasure (GBR) : Ne:Ep (Digisleeve) Mini-CD / EP 2021
2583 85. Erasure (GBR) : The Neon Remixed (Remix, Digisleeve) 2-CD 2021
2584 86. Erasure (GBR) : Day-Glo (Based On A True Story) (Digisleeve) CD 2022
2585 87. Erasure (GBR) : The Neon Live (Live, Re-Release, Digisleeve) 2-CD 2022
Erdling (DEU)
2586 88. Erdling (DEU) : Aus Den Tiefen (Limited Edition, Digipak) 2-CD 2016
2587 89. Erdling (DEU) : Supernova (Limited Edition, Digipak) 2-CD 2017
2588 90. Erdling (DEU) : Dämon CD 2018
2589 91. Erdling (DEU) : Helheim (Digipak) CD 2021
ES23 (DEU)
2590 92. ES23 (DEU) : Only Memories Remain CD 2020
ESC (PRT)
2591 93. ESC (PRT) : Gold CD 2019
2592 94. ESC (PRT) : The Encyclopaedia Of Black Sleep CD 2022
Escape With Romeo (DEU)
2593 95. Escape With Romeo (DEU) : Escape With Romeo CD 1989
2594 96. Escape With Romeo (DEU) : Autumn On Venus CD 1991
2595 97. Escape With Romeo (DEU) : Serious Single-CD 1992
2596 98. Escape With Romeo (DEU) : Stripped Single-CD 1992
2597 99. Escape With Romeo (DEU) : Next Stop Eternally CD 1993
2598 100. Escape With Romeo (DEU) : Like Eyes In The Sunshine (Compilation) 2-CD 1994
2599 101. Escape With Romeo (DEU) : Blast Of Silence CD 1996
2600 102. Escape With Romeo (DEU) : How Far Can You Go (Limited Edition) 2-CD 1997

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.