Sammlung von hapere

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Doors (USA)
2251 47. The Doors (USA) : Waiting For The Sun (Re-Release, Remastered) CD 1968
2252 48. The Doors (USA) : The Soft Parade (Re-Release, Remastered, Remix, Super Jewel Case) CD 1969
2253 49. The Doors (USA) : 13 (Best-Of) LP 1970
2254 50. The Doors (USA) : Morrison Hotel (Re-Release, Remastered) CD 1970
2255 51. The Doors (USA) : L.A. Woman (Re-Release, Remastered) CD 1971
2256 52. The Doors (USA) : Weird Scenes Inside The Gold Mine (Compilation, Re-Release, Gatefold) 2-LP 1972
2257 53. The Doors (USA) : An American Prayer (Jim Morrison) (Re-Release, Remastered) CD 1978
2258 54. The Doors (USA) : Absolutely Live (Live) CD 1996
2259 55. The Doors (USA) : The Very Best Of The Doors (Best-Of, Pappschuber) 2-CD 2007
Andreas Dorau Und Die Marinas (DEU)
2260 56. Andreas Dorau Und Die Marinas (DEU) : Fred Vom Jupiter 7" 1981
Down Below (DEU)
2261 57. Down Below (DEU) : Wildes Herz (Digipak) CD 2009
2262 58. Down Below (DEU) : Mutter Sturm (Digipak) CD 2015
Draconian (SWE)
2263 59. Draconian (SWE) : Under A Godless Veil (Digipak) CD 2020
Dreadful Shadows (DEU)
2264 60. Dreadful Shadows (DEU) : Estrangement CD 1994
2265 61. Dreadful Shadows (DEU) : Homeless E.P. Mini-CD / EP 1995
2266 62. Dreadful Shadows (DEU) : Buried Again CD 1996
2267 63. Dreadful Shadows (DEU) : Beyond The Maze CD 1998
2268 64. Dreadful Shadows (DEU) : The Cycle CD 1999
2269 65. Dreadful Shadows (DEU) : Apology (Limited Edition, Cardsleeve) CD 2000
Dropkick Murphys (USA)
2270 66. Dropkick Murphys (USA) : Do Or Die CD 1997
2271 67. Dropkick Murphys (USA) : The Early Years - Underpaid & Out Of Tune (Compilation) CD 1998
2272 68. Dropkick Murphys (USA) : The Gang's All Here (Digipak) CD 1999
2273 69. Dropkick Murphys (USA) : Sing Loud, Sing Proud! (Digipak) HDCD 2001
2274 70. Dropkick Murphys (USA) : Blackout (Digipak) CD 2003
2275 71. Dropkick Murphys (USA) : The Warrior's Code CD 2005
2276 72. Dropkick Murphys (USA) : The Meanest Of Times (Digipak) CD 2007
2277 73. Dropkick Murphys (USA) : Going Out In Style CD 2011
2278 74. Dropkick Murphys (USA) : Signed And Sealed In Blood (Digipak) CD 2013
2279 75. Dropkick Murphys (USA) : 11 Short Stories Of Pain & Glory (Digipak) CD 2017
2280 76. Dropkick Murphys (USA) : Turn Up That Dial (Digipak) CD 2021
2281 77. Dropkick Murphys (USA) : This Machine Still Kills Fascists (Digipak) CD 2022
Dschinghis Khan (DEU)
2282 78. Dschinghis Khan (DEU) : Rom (Special Edition) LP 1980
Duffy (GBR)
2283 79. Duffy (GBR) : Rockferry (Special Edition, Digipak) 2-CD 2008
2284 80. Duffy (GBR) : Endlessly (Multimedia) CD 2010
Dune (DEU)
2285 81. Dune (DEU) : Are You Ready To Fly Single-CD 1995
2286 82. Dune (DEU) : Can't Stop Raving Single-CD 1995
2287 83. Dune (DEU) : Dune CD 1995
2288 84. Dune (DEU) : Hardcore Vibes Single-CD 1995
2289 85. Dune (DEU) : Expedicion CD 1996
2290 86. Dune (DEU) : Million Miles From Home Single-CD 1996
2291 87. Dune (DEU) : Rainbow To The Stars Single-CD 1996
Dune & The London Session Orchestra (DEU)
2292 88. Dune & The London Session Orchestra (DEU) : Forever CD 1996
Dupont (SWE)
2293 89. Dupont (SWE) : Intermezzo CD 2005
2294 90. Dupont (SWE) : Entering The Ice Age (Digipak) CD 2009
Duran Duran (GBR)
2295 91. Duran Duran (GBR) : Duran Duran (Re-Release) CD 1981
2296 92. Duran Duran (GBR) : Rio (Re-Release) CD 1982
2297 93. Duran Duran (GBR) : Seven And The Ragged Tiger (Re-Release) CD 1983
2298 94. Duran Duran (GBR) : Arena (Live) CD 1984
2299 95. Duran Duran (GBR) : Notorious (Re-Release) CD 1986
2300 96. Duran Duran (GBR) : Big Thing CD 1988

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.