Sammlung von hapere

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Rammstein (DEU)
5551 113. Rammstein (DEU) : Adieu (Cardsleeve, Digisleeve) Single-CD 2022
5552 114. Rammstein (DEU) : Zeit (Pappschuber, Special Edition, Digipak) CD 2022
5553 115. Rammstein (DEU) : Zeit (Cardsleeve, Digisleeve) Single-CD 2022
Ramones (USA)
5554 116. Ramones (USA) : Ramones (Re-Release) CD 1976
5555 117. Ramones (USA) : Leave Home (Pappschuber, Re-Release, Remastered) CD 1977
5556 118. Ramones (USA) : Rocket To Russia (Re-Release) CD 1977
5557 119. Ramones (USA) : It's Alive (Live, Re-Release) CD 1978
5558 120. Ramones (USA) : Road To Ruin (Re-Release) CD 1978
5559 121. Ramones (USA) : It's Alive (Live, Gatefold) 2-LP 1979
5560 122. Ramones (USA) : End Of The Century (Re-Release) CD 1980
5561 123. Ramones (USA) : Pleasant Dreams CD 1981
5562 124. Ramones (USA) : Subterranean Jungle (Re-Release) CD 1983
5563 125. Ramones (USA) : Too Tough To Die (Re-Release) CD 1984
5564 126. Ramones (USA) : Animal Boy CD 1986
5565 127. Ramones (USA) : Halfway To Sanity (Re-Release) CD 1987
5566 128. Ramones (USA) : Ramones Mania (Compilation) 2-LP 1988
5567 129. Ramones (USA) : Brain Drain CD 1989
5568 130. Ramones (USA) : Brain Drain LP 1989
5569 131. Ramones (USA) : Pet Sematary Single-CD 1989
5570 132. Ramones (USA) : Loco Live (Live) CD 1991
5571 133. Ramones (USA) : Loco Live (Live) LP 1991
5572 134. Ramones (USA) : Mondo Bizarro CD 1992
5573 135. Ramones (USA) : Acid Eaters CD 1993
5574 136. Ramones (USA) : ¡Adios Amigos! CD 1995
5575 137. Ramones (USA) : We're Outta Here! (Live) CD 1997
5576 138. Ramones (USA) : Anthology (Best-Of, Re-Release) 2-CD 1999
5577 139. Ramones (USA) : Greatest Hits (Best-Of, Remastered) CD 2006
5578 140. Ramones (USA) : It's Alive 1974-1996 (Compilation, Live, Kopierschutz) 2-DVD 2007
5579 141. Ramones (USA) : Unreleased Tracks (Bootleg, Compilation) CD 0
Rancid (USA)
5580 142. Rancid (USA) : Rancid (Re-Release) CD 1993
5581 143. Rancid (USA) : Let's Go CD 1994
5582 144. Rancid (USA) : ...And Out Come The Wolves CD 1995
5583 145. Rancid (USA) : Life Won't Wait CD 1998
5584 146. Rancid (USA) : Rancid CD 2000
5585 147. Rancid (USA) : Indestructible (Digipak) CD 2003
5586 148. Rancid (USA) : B Sides And C Sides (Digipak) CD 2007
5587 149. Rancid (USA) : Let The Dominoes Fall (Digipak) CD 2009
Maurice Ravel (FRA)
5588 150. Maurice Ravel (FRA) + Claude Debussy (FRA) : Bolero // Prèlude À L'après-Midi D'un Faune / La Mer
(Split mit: Claude Debussy (FRA))
Split-LP 1965
The Raveonettes (DNK)
5589 151. The Raveonettes (DNK) : In And Out Of Control (Digipak) CD 2009
Re-Flex (GBR)
5590 152. Re-Flex (GBR) : The Politics Of Dancing (Re-Release, Remastered) CD 1984
Re.Mind (DEU)
5591 153. Re.Mind (DEU) : Unique (Digipak) Mini-CD / EP 2019
re:\legion (DEU)
5592 154. re:\legion (DEU) : 13'' Seconds CD 2007
5593 155. re:\legion (DEU) : State Of Mind CD 2010
5594 156. re:\legion (DEU) : 11.11.11 (Digipak) 2-CD 2011
Chris Rea (GBR)
5595 157. Chris Rea (GBR) : On The Beach (Re-Release) CD 1986
5596 158. Chris Rea (GBR) : Auberge (Re-Release) CD 1991
5597 159. Chris Rea (GBR) : The Best Of Chris Rea (Best-Of) CD 1994
Reaper (DEU)
5598 160. Reaper (DEU) : Angst (Plastic PVC Sleeve) Promo-CD 2005
5599 161. Reaper (DEU) : The Devil Is Female Mini-CD / EP 2007
5600 162. Reaper (DEU) : Hell Starts With An H CD 2007

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.