Sammlung von Gürbesound


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer EAN-Nummer
Caterina & Silvio (ITA)
Caterina & Silvio: Goodbye Hawaii Caterina & Silvio (ITA)
Goodbye Hawaii
7" (Mono) 1963 Decca D 19 451  
Caterina & Silvio: Lup-Di-Lu Caterina & Silvio (ITA)
Lup-Di-Lu
7" (Mono) 1963 Decca D 19 417  
Caterina & Silvio: Weekend Und Moonlight Caterina & Silvio (ITA)
Weekend Und Moonlight
7" (Mono) 1964 Decca D 19 532  
Caterina & Silvio: Sugar Bébé Caterina & Silvio (ITA)
Sugar Bébé
7" (Mono) 1965 Decca D 19 658  
Catrins Madison Club (ITA)
Catrins Madison Club: Madison In Mexico Catrins Madison Club (ITA)
Madison In Mexico
7" 1962 Decca D 19 379  
Tracy Chapman (USA)
Tracy Chapman: Baby Can I Hold You Tracy Chapman (USA)
Baby Can I Hold You
12" 1988 Elektra 966724-0  
Tracy Chapman: Baby Can I Hold You Tracy Chapman (USA)
Baby Can I Hold You
7" 1988 Elektra 969 352-7 075596935272
Tracy Chapman: Baby Can I Hold You Tracy Chapman (USA)
Baby Can I Hold You
Promo-12" 1988 Elektra / Asylum Records ED 5340  
Tracy Chapman: Fast Car Tracy Chapman (USA)
Fast Car
12" 1988 WEA Records Ltd. 966-758-0 075596675802
Tracy Chapman: Fast Car Tracy Chapman (USA)
Fast Car
3"-CD 1988 WEA International Inc. EKR 73CD 966 758-2 075596675826
Tracy Chapman: Fast Car Tracy Chapman (USA)
Fast Car
7" 1988 WEA Records Ltd. EKR 73 075596941273
Tracy Chapman: Talkin' Bout A Revolution Tracy Chapman (USA)
Talkin' Bout A Revolution
12" 1988 Elektra 966745-0 075596674508
Tracy Chapman: Talkin' Bout A Revolution Tracy Chapman (USA)
Talkin' Bout A Revolution
3"-CD 1988 WEA Records Ltd. 966 745-2 075596674522
Tracy Chapman: Talkin' Bout A Revolution Tracy Chapman (USA)
Talkin' Bout A Revolution
7" 1988 Elektra 696 376-7 075596937672
Tracy Chapman: Talkin' Bout A Revolution Tracy Chapman (USA)
Talkin' Bout A Revolution
Promo-12" 1988 Elektra / Asylum Records ED 5315  
Tracy Chapman: Talkin' Bout A Revolution Tracy Chapman (USA)
Talkin' Bout A Revolution
Promo-7" (Gatefold) 1988 WEA Records Ltd. PRO 505  
Tracy Chapman: Tracy Chapman Tracy Chapman (USA)
Tracy Chapman
CD 1988 Elektra / Asylum Records 960 774-2 075596077422
Tracy Chapman: Born To Fight Tracy Chapman (USA)
Born To Fight
Promo-12" 1989 Elektra / Asylum Records ED 5441  
Tracy Chapman: Crossroads Tracy Chapman (USA)
Crossroads
12" 1989 WEA International Inc. 966 682-0 07559666822
Tracy Chapman: Crossroads Tracy Chapman (USA)
Crossroads
7" 1989 WEA International Inc. 969 273-7 07559692737
Tracy Chapman: Crossroads Tracy Chapman (USA)
Crossroads
CD 1989 Elektra Entertainment 7559-60888-2 7559608882
Tracy Chapman: Crossroads Tracy Chapman (USA)
Crossroads
Promo-Single-CD 1989 Elektra Entertainment PR 8106-2  
Tracy Chapman: Subcity Tracy Chapman (USA)
Subcity
7" 1990 Elektra 964990-7 075596499071
Tracy Chapman: Subcity Tracy Chapman (USA)
Subcity
Single-CD 1990 WEA International Inc. 966 645-2 075596664523
Tracy Chapman: This Time Tracy Chapman (USA)
This Time
Promo-12" 1990 Elektra / Asylum Records ED 5455  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.