Sammlung von Grimlord

12 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Halford (GBR)
4801 Halford: Crucible Halford (GBR)
Crucible
CD (Limited Edition, Pappschuber) 2002 Metal-Is Records / Sanctuary MISBX020 MISBX020
Daryl Hall (USA)
4802 Daryl Hall: Three Hearts In The Happy Ending Machine Daryl Hall (USA)
Three Hearts In The Happy Ending Machine
CD 1986 RCA / Ariola International PD87196 PD87196
Daryl Hall & John Oates (USA)
4803 Daryl Hall & John Oates: War Babies Daryl Hall & John Oates (USA)
War Babies
CD (Re-Release, Digipak) 1974 Atlantic 7567-80779-2 7567-80779-2
4804 Daryl Hall & John Oates: Voices Daryl Hall & John Oates (USA)
Voices
CD (Re-Release, Remastered) 1980 RCA BVCM-37804 BVCM-37804
4805 Daryl Hall & John Oates: Voices Daryl Hall & John Oates (USA)
Voices
CD 1980 RCA PD83646 PD83646
4806 Daryl Hall & John Oates: H2O Daryl Hall & John Oates (USA)
H2O
CD (Re-Release, Remastered) 1982 BMG Heritage 82876 58616 2 82876 58616 2
4807 Daryl Hall & John Oates: Ooh Yeah! Daryl Hall & John Oates (USA)
Ooh Yeah!
CD 1988 Arista Records 258 895 258 895
4808 Daryl Hall & John Oates: Change Of Season Daryl Hall & John Oates (USA)
Change Of Season
CD (Live) 1990 Arista Records 260 548 260 548
4809 Daryl Hall & John Oates: Original Album Classics Daryl Hall & John Oates (USA)
Original Album Classics
5-CD (Pappschuber, Cardsleeve) 2009 Sony BMG Music Entertainment 88697304682 88697304682
Hall Aflame (USA)
4810 Hall Aflame: Guaranteed Forever Hall Aflame (USA)
Guaranteed Forever
CD 1991 Intercord Record Service (I.R.S.) X2 13062 X2 13062
Bob Halligan (USA)
4811 Bob Halligan: Window In The Wall Bob Halligan (USA)
Window In The Wall
CD 1991 ATCO Records / Atlantic Recording Corporation 7567-91678-2 7567-91678-2
Halloween (USA)
4812 Halloween: Don't Metal With Evil Halloween (USA)
Don't Metal With Evil
CD (Re-Release, Remastered, Remix) 1984 Motor City Metal LNLMG9803-2 LNLMG9803-2
4813 Halloween: Victims Of The Night Halloween (USA)
Victims Of The Night
CD (Re-Release) 1997 Molten Metal USA MM 53301-2 MM 53301-2
Hallows Eve (USA)
4814 Hallows Eve: Tales Of Terror Hallows Eve (USA)
Tales Of Terror
CD (Re-Release) 1985 Roadracer Records RO 9772 2 RO 9772 2
4815 Hallows Eve: Monument Hallows Eve (USA)
Monument
CD 1988 Enigma / Metal Blade Records D2-73290 D2-73290
4816 Hallows Eve: History Of Terror Hallows Eve (USA)
History Of Terror
3-CD + DVD (Compilation, Pappschuber, Remastered) 2006 Metal Blade Records 3984-14565-2 3984-14565-2
David Hallyday (FRA)
4817 David Hallyday: True Cool David Hallyday (FRA)
True Cool
CD 1988 Scotti Brothers Records / CBS Records Inc. SCOTTI.BROS.INT 847.332 SCOTTI.BROS.INT 847.332
4818 David Hallyday: Your Power Of Love David Hallyday (FRA)
Your Power Of Love
CD 1989 Scotti Brothers Records Inc. D22Y0313 D22Y0313
4819 David Hallyday: Rock'n'Heart David Hallyday (FRA)
Rock'n'Heart
CD 1990 Scotti Brothers 846 963-2 846 963-2
4820 David Hallyday: On The Road - Live David Hallyday (FRA)
On The Road - Live
2-CD (Live) 1992 Phonogram    

12 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.