Sammlung von Grimlord

12 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Edguy (DEU)
3541 Edguy: Rocket Ride Edguy (DEU)
Rocket Ride
CD (Limited Edition, Digi-Book) 2006 Nuclear Blast NB 1600-0 NB 1600-0
Edin-Ådahl (SWE)
3542 Edin-Ådahl: Revival Edin-Ådahl (SWE)
Revival
CD 1991 Cantio Records Stockholm SCD 614 SCD 614
Edison (CHE)
3543 Edison: Experience Edison (CHE)
Experience
Mini-CD / EP 1995 Eigenproduktion    
Mark Edwards (AUS)
3544 Mark Edwards: Land Of The Living Mark Edwards (AUS)
Land Of The Living
CD 1986 WEA Records Pty. Ltd. 254148.2 254148.2
Edwin Dare (USA)
3545 Edwin Dare: Unthinkable Deed, The Edwin Dare (USA)
The Unthinkable Deed
CD 1991 Marmaduke Records    
Eezee (AUS)
3546 Eezee: Rise From Darkness Eezee (AUS)
Rise From Darkness
CD 1995 Warhead Records WHCD06 WHCD06
Manfred Ehlert's Amen (EUR)
3547 Manfred Ehlert's Amen: Manfred Ehlert's Amen Manfred Ehlert's Amen (EUR)
Manfred Ehlert's Amen
CD 1994 Koch International 341 372 341 372
Eidolon (CAN)
3548 Eidolon: Zero Hour Eidolon (CAN)
Zero Hour
CD 1996 Genocide Recordings GE-0003 GE-0003
3549 Eidolon: Seven Spirits Eidolon (CAN)
Seven Spirits
CD 1997 Genocide Recordings GE-0004 GE-0004
3550 Eidolon: Nightmare World Eidolon (CAN)
Nightmare World
CD 2000 Metal Blade Records 3984-14327-2 3984-14327-2
3551 Eidolon: Hallowed Apparition Eidolon (CAN)
Hallowed Apparition
CD 2001 Metal Blade Records 3984-14371-2 3984-14371-2
3552 Eidolon: Coma Nation Eidolon (CAN)
Coma Nation
CD 2002 Metal Blade Records 3984-14416-2 3984-14416-2
3553 Eidolon: Apostles Of Defiance Eidolon (CAN)
Apostles Of Defiance
CD 2003 Metal Blade Records    
3554 Eidolon: Sacred Shrine Eidolon (CAN)
Sacred Shrine
CD (Compilation) 2003 Perris Records PER 01282 PER 01282
3555 Eidolon: Parallel Otherworld, The Eidolon (CAN)
The Parallel Otherworld
CD 2006 Escapi EMUS20056 EMUS20056
Eight Seconds (CAN)
3556 Eight Seconds: Big Houses Eight Seconds (CAN)
Big Houses
CD 1990 Atlantic / ATCO Records CD 91417 CD 91417
Eighth Wonder (GBR)
3557 Eighth Wonder: Fearless Eighth Wonder (GBR)
Fearless
CD 1988 CBS Records CBS 4606282 CBS 4606282
Eisenpimmel (DEU)
3558 Eisenpimmel: Liebesglocken Grüßen Dich (Alte Kacke II) Eisenpimmel (DEU)
Liebesglocken Grüßen Dich (Alte Kacke II)
CD 2002 Teenage Rebel Records TR CD 101 TR CD 101
David Glen Eisley (USA)
3559 David Glen Eisley: Stranger From The Past David Glen Eisley (USA)
Stranger From The Past
CD 2000 Frontiers Records FR CD062 FR CD062
3560 David Glen Eisley: Lost Tapes, The David Glen Eisley (USA)
The Lost Tapes
CD 2001 Frontiers Records FR CD 088 FR CD 088

12 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.