Sammlung von Good Music


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Alan Parsons Project (GBR)
2801 Alan Parsons Project, The: Eve The Alan Parsons Project (GBR)
Eve
(Gatefold) LP 1979
2802 Alan Parsons Project, The: Turn Of A Friendly Card, The The Alan Parsons Project (GBR)
The Turn Of A Friendly Card
(Re-Release) CD 1980
2803 Alan Parsons Project, The: Turn Of A Friendly Card, The The Alan Parsons Project (GBR)
The Turn Of A Friendly Card
LP 1980
2804 Alan Parsons Project, The: Eye In The Sky The Alan Parsons Project (GBR)
Eye In The Sky
(Re-Release) CD 1982
2805 Alan Parsons Project, The: Best Of The Alan Parsons Project, The The Alan Parsons Project (GBR)
The Best Of The Alan Parsons Project
(Best-Of, Re-Release) LP 1983
2806 Alan Parsons Project, The: Ammonia Avenue The Alan Parsons Project (GBR)
Ammonia Avenue
(Re-Release, Remastered) CD 1984
2807 Alan Parsons Project, The: Stereotomy The Alan Parsons Project (GBR)
Stereotomy
(Re-Release) CD 1985
2808 Alan Parsons Project, The: Stereotomy The Alan Parsons Project (GBR)
Stereotomy
(Special Edition) LP 1985
2809 Alan Parsons Project, The: Vulture Culture The Alan Parsons Project (GBR)
Vulture Culture
(Re-Release) CD 1985
2810 Alan Parsons Project, The: Vulture Culture The Alan Parsons Project (GBR)
Vulture Culture
LP 1985
2811 Alan Parsons Project, The: Gaudi The Alan Parsons Project (GBR)
Gaudi
CD 1987
The Partland Brothers (CAN)
2812 Partland Brothers, The: Part Land , Part Water The Partland Brothers (CAN)
Part Land, Part Water
CD 1995
Dolly Parton, Linda Ronstadt, Emmylou Harris (USA)
2813 Dolly Parton, Linda Ronstadt, Emmylou Harris: Trio Dolly Parton, Linda Ronstadt, Emmylou Harris (USA)
Trio
(Compilation, Re-Release) LP 1987
2814 Dolly Parton, Linda Ronstadt, Emmylou Harris: Trio II Dolly Parton, Linda Ronstadt, Emmylou Harris (USA)
Trio II
(Re-Release, 180 Gramm Vinyl) LP 2016
The Party Boys (AUS)
2815 Party Boys, The: Party Boys, The The Party Boys (AUS)
The Party Boys
LP 1987
Parzivals Eye (DEU)
2816 Parzivals Eye: Fragments Parzivals Eye (DEU)
Fragments
CD 2009
2817 Parzivals Eye: Defragments Parzivals Eye (DEU)
Defragments
(Digipak) CD 2015
Charlie Peacock (USA)
2818 Charlie Peacock: Love Life Charlie Peacock (USA)
Love Life
CD 1991
Perfect View (ITA)
2819 Perfect View: Hold Your Dreams Perfect View (ITA)
Hold Your Dreams
(Re-Release) CD 2010
Steve Perry (USA)
2820 Steve Perry: For The Love Of Strange Medicine Steve Perry (USA)
For The Love Of Strange Medicine
CD 1994
Peter & Paul (DDR)
2821 Peter & Paul: Peter Und Paul Peter & Paul (DDR)
Peter Und Paul
LP 1981
Jim Peterik & World Stage (USA)
2822 Jim Peterik & World Stage: Jim Peterik And World Stage Jim Peterik & World Stage (USA)
Jim Peterik And World Stage
CD 2000
2823 Jim Peterik & World Stage: Winds Of Change Jim Peterik & World Stage (USA)
Winds Of Change
CD 2019
Jon Petersen (DEU)
2824 Jon Petersen: Skyliner Jon Petersen (DEU)
Skyliner
LP 1976
Jon Petersen & Skyliner (XXX)
2825 Jon Petersen & Skyliner: Rainbow Jon Petersen & Skyliner (XXX)
Rainbow
LP 1976

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.