Sammlung von GOG

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Huntress (USA)
3851 156. Huntress (USA) : Spell Eater (Limited Edition, Digipak) CD 2012
3852 157. Huntress (USA) : Spell Eater (Limited Edition, Grünes Vinyl) LP 2012
3853 158. Huntress (USA) : Starbound Beast (Limited Edition, Digipak) CD 2013
Hürlement (FRA)
3854 159. Hürlement (FRA) : De Sang Et D'Acier CD 2009
3855 160. Hürlement (FRA) : Terreur Et Tourment CD 2013
Hurricane (USA)
3856 161. Hurricane (USA) : Liquifury CD 2001
Hyades (ITA)
3857 162. Hyades (ITA) : Abuse Your Illusions CD 2005
3858 163. Hyades (ITA) : And The Worst Is Yet To Come CD 2007
3859 164. Hyades (ITA) : The Roots Of Trash CD 2009
3860 165. Hyades (ITA) : The Wolves Are Getting Hungry CD 2015
Hybrid (GRC)
3861 166. Hybrid (GRC) : The Will To Create CD 2007
Hydrogyn (USA)
3862 167. Hydrogyn (USA) : Bombshell (Digipak) CD 2006
3863 168. Hydrogyn (USA) : Strip' Em Blind Live! (Live) CD 2007
3864 169. Hydrogyn (USA) : Bombshell (Limited Edition, Gatefold, Rotes Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl) LP 2008
3865 170. Hydrogyn (USA) : Deadly Passions (Digipak) CD 2008
3866 171. Hydrogyn (USA) : Judgement CD 2010
3867 172. Hydrogyn (USA) : Private Sessions CD 2012
Hyghlander (DEU)
3868 173. Hyghlander (DEU) : No Time For Dreamers (Best-Of) CD 2015
Hyksos (USA)
3869 174. Hyksos (USA) : Hyksos (Re-Release, Remastered) CD 1982
3870 175. Hyksos (USA) : Hyksos LP 1982
I Mother Earth (CAN)
3871 176. I Mother Earth (CAN) : Dig CD 1993
3872 177. I Mother Earth (CAN) : Scenery And Fish (Multimedia) CD 1996
I.N.C. (USA)
3873 178. I.N.C. (USA) : Razorback LP 1987
Icarus Witch (USA)
3874 179. Icarus Witch (USA) : Roses On White Lace (Digipak) Mini-CD / EP 2004
3875 180. Icarus Witch (USA) : Capture The Magic (Pappschuber) CD 2005

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.