Sammlung von GermanThrasher

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Metallica (USA)
551 Metallica: Death Magnetic Metallica (USA)
Death Magnetic
(Box, Limited Edition, Special Edition) 2-CD + DVD 2008
552 Metallica: Through The Never (Music From The Motion Picture) Metallica (USA)
Through The Never (Music From The Motion Picture)
(Limited Edition, Live, Special Edition, Digipak) 2-CD 2013
553 Metallica: Legendary Garage Tapes, The Metallica (USA)
The Legendary Garage Tapes
(Bootleg) CD 0
Metallica With Michael Kamen & The San Francisco Symphony Orchestra (USA)
554 Metallica With Michael Kamen & The San Francisco Symphony Orchestra: S&M Metallica With Michael Kamen & The San Francisco Symphony Orchestra (USA)
S&M
(Live) 2-CD 1999
Metalucifer (JPN)
555 Metalucifer: Heavy Metal Drill Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Drill
(Limited Edition, Nummeriert, Re-Release) CD 1998
556 Metalucifer: Heavy Metal Hunter Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Hunter
(Re-Release) CD 2003
557 Metalucifer: Heavy Metal Chainsaw Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Chainsaw
CD 2001
558 Metalucifer: Heavy Metal Genocide "Live In Japan 2002" Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Genocide "Live In Japan 2002"
(Limited Edition, Live) CD 2003
559 Metalucifer: Heavy Metal Bulldozer Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Bulldozer
CD 2009
560 Metalucifer: Heavy Metal Bulldozer Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Bulldozer
CD 2009
561 Metalucifer: Heavy Metal Bulldozer Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Bulldozer
CD 2009
562 Metalucifer: 戦慄のメタル・ブルドーザー (Heavy Metal Bulldozer) Metalucifer (JPN)
戦慄のメタル・ブルドーザー (Heavy Metal Bulldozer)
(Limited Edition, Re-Release, Special Edition, Gatefold, Braunes Vinyl, Oranges Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl) 4-LP + DVD 2011
563 Metalucifer: Bulldozing It True Metalucifer (JPN)
Bulldozing It True
(Live, Longbox) CD + DVD 2012
564 Metalucifer: Heavy Metal Hunter Metalucifer (JPN)
Heavy Metal Hunter
(Limited Edition, Re-Release, Weißes Vinyl) LP 2012
MIA. (DEU)
565 MIA.: Stille Post MIA. (DEU)
Stille Post
(Limited Edition, Re-Release, Digipak, Kopierschutz) CD + DVD 2004
566 MIA.: Zirkus MIA. (DEU)
Zirkus
(Re-Release, Special Edition, Multimedia) CD 2007
567 MIA.: Willkommen Im Club MIA. (DEU)
Willkommen Im Club
(Limited Edition) CD 2008
568 MIA.: Fallschirm MIA. (DEU)
Fallschirm
Single-CD 2012
569 MIA.: Tacheles MIA. (DEU)
Tacheles
(Special Edition, Digipak) CD + DVD 2012
570 MIA.: Biste Mode MIA. (DEU)
Biste Mode
(Special Edition, Digipak) 2-CD 2015
571 MIA.: Limbo MIA. (DEU)
Limbo
(Digisleeve) CD 2020
Midnight Rider (DEU)
572 Midnight Rider: Midnight Rider Midnight Rider (DEU)
Midnight Rider
(Limited Edition) 12" 2008
Misery Index (USA)
573 Misery Index: Heirs To Thievery Misery Index (USA)
Heirs To Thievery
CD 2010
574 Misery Index: Pulling Out The Nails Misery Index (USA)
Pulling Out The Nails
(Compilation, Re-Release, Remastered) CD + DVD 2011
Morbid Angel (USA)
575 Morbid Angel: Altars Of Madness Morbid Angel (USA)
Altars Of Madness
(Re-Release, Remastered, Multimedia) CD 2002

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.