Sammlung von Fynia

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Fjørt (DEU)
76 5. Fjørt (DEU) : Demontage (Re-Release, Clear Vinyl) LP 2013
77 6. Fjørt (DEU) : Kontakt LP 2016
78 7. Fjørt (DEU) : Couleur LP 2017
Grave (SWE)
79 8. Grave (SWE) : Into The Grave (Re-Release, Remastered, Multimedia) CD 1991
80 9. Grave (SWE) : Burial Ground (Pappschuber) CD 2010
Grave Digger (DEU)
81 10. Grave Digger (DEU) : Witch Hunter LP 1985
Green Day (USA)
82 11. Green Day (USA) : 1,039/Smoothed Out Slappy Hours CD 1991
83 12. Green Day (USA) : Dookie CD 1994
84 13. Green Day (USA) : American Idiot (Multimedia) CD 2004
Helloween (DEU)
85 14. Helloween (DEU) : Helloween 12" 1985
86 15. Helloween (DEU) : Walls Of Jericho LP 1985
87 16. Helloween (DEU) : Keeper Of The Seven Keys Part I (Gatefold) LP 1987
88 17. Helloween (DEU) : Dr. Stein 12" 1988
89 18. Helloween (DEU) : Keeper Of The Seven Keys Part II (Gatefold) LP 1988
90 19. Helloween (DEU) : The Time Of The Oath CD 1996
91 20. Helloween (DEU) : Better Than Raw (Limited Edition, Pappschuber, Re-Release, Special Edition) CD 1998
HIM (FIN)
92 21. HIM (FIN) : Join Me Single-CD 1999
93 22. HIM (FIN) : Uneasy Listening Vol. 2 (Compilation, Live, Remix) CD 2007
In Extremo (DEU)
94 23. In Extremo (DEU) : Weckt Die Toten! CD 1998
95 24. In Extremo (DEU) : Verehrt Und Angespien CD 1999
96 25. In Extremo (DEU) : 7 (Kopierschutz) CD 2003
97 26. In Extremo (DEU) : Raue Spree 2005 (Live) CD 2006
98 27. In Extremo (DEU) : Raue Spree 2005 (Live) DVD 2006
99 28. In Extremo (DEU) : Sængerkrieg CD 2008
100 29. In Extremo (DEU) : Sterneneisen (Download-Code, Limited Edition, Nummeriert, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2011

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.