Sammlung von fvon667


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Dawn (SWE)
851 Dawn: Slaughtersun (Crown Of The Triarchy) Dawn (SWE)
Slaughtersun (Crown Of The Triarchy)
(Re-Release, Remastered) CD 1998
Dead Boys (USA)
852 Dead Boys: Young, Loud And Snotty Dead Boys (USA)
Young, Loud And Snotty
(Re-Release) CD 1977
Dead Congregation (GRC)
853 Dead Congregation: Graves Of The Archangels Dead Congregation (GRC)
Graves Of The Archangels
(Re-Release) CD 2008
854 Dead Congregation: Promulgation Of The Fall Dead Congregation (GRC)
Promulgation Of The Fall
CD 2014
855 Dead Congregation: Sombre Doom Dead Congregation (GRC)
Sombre Doom
(Digisleeve) Mini-CD / EP 2016
Dead Kennedys (USA)
856 Dead Kennedys: Fresh Fruit For Rotting Vegetables Dead Kennedys (USA)
Fresh Fruit For Rotting Vegetables
(Re-Release) CD 1980
Dead To A Dying World (USA)
857 Dead To A Dying World: Litany Dead To A Dying World (USA)
Litany
(Digisleeve) CD 2015
The Dead Weather (USA)
858 Dead Weather, The: Horehound The Dead Weather (USA)
Horehound
CD 2009
Deadguy (USA)
859 Deadguy: Fixation On A Coworker Deadguy (USA)
Fixation On A Coworker
CD 1995
Deafheaven (USA)
860 Deafheaven: Roads To Judah Deafheaven (USA)
Roads To Judah
(Digisleeve) CD 2011
861 Deafheaven: Sunbather Deafheaven (USA)
Sunbather
(Digisleeve) CD 2013
862 Deafheaven: New Bermuda Deafheaven (USA)
New Bermuda
(Digisleeve) CD 2015
863 Deafheaven: Ordinary Corrupt Human Love Deafheaven (USA)
Ordinary Corrupt Human Love
CD 2018
864 Deafheaven: Infinite Granite Deafheaven (USA)
Infinite Granite
(Digipak) CD 2021
Death (USA)
865 Death: Scream Bloody Gore Death (USA)
Scream Bloody Gore
(Re-Release) CD 1987
866 Death: Leprosy Death (USA)
Leprosy
(Re-Release) CD 1988
867 Death: Human Death (USA)
Human
(Pappschuber, Re-Release, Remix) 2-CD 1991
868 Death: Individual Thought Patterns Death (USA)
Individual Thought Patterns
(Pappschuber, Re-Release, Remastered, Remix, Special Edition) 2-CD 1993
869 Death: Symbolic Death (USA)
Symbolic
CD 1995
Death Angel (USA)
870 Death Angel: Ultra-Violence, The Death Angel (USA)
The Ultra-Violence
CD 1987
871 Death Angel: Act III Death Angel (USA)
Act III
(Re-Release) CD 1990
Death Breath (SWE)
872 Death Breath: Stinking Up The Night Death Breath (SWE)
Stinking Up The Night
CD 2006
Death From Above 1979 (CAN)
873 Death From Above 1979: You're A Woman, I'm A Machine Death From Above 1979 (CAN)
You're A Woman, I'm A Machine
(Digipak) CD 2004
Deathevokation (USA)
874 Deathevokation: Chalice Of Ages, The Deathevokation (USA)
The Chalice Of Ages
(Re-Release) 2-CD 2007
Deathrow (DEU)
875 Deathrow: Riders Of Doom Deathrow (DEU)
Riders Of Doom
(Re-Release, Remastered, Special Edition, Digipak) CD 1986

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.