Sammlung von fvon667


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Arcturus (NOR)
251 Arcturus: Sideshow Symphonies Arcturus (NOR)
Sideshow Symphonies
(Digipak) CD 2005
Area (ITA)
252 Area: Arbeit Macht Frei Area (ITA)
Arbeit Macht Frei
(Re-Release) CD 1973
Arkheth (AUS)
253 Arkheth: Twelve Winter Moons Comes The Witches Brew Arkheth (AUS)
Twelve Winter Moons Comes The Witches Brew
(Limited Edition, Special Edition, Digipak) CD 2018
Armagedda (SWE)
254 Armagedda: Only True Believers Armagedda (SWE)
Only True Believers
(Re-Release, Digipak) CD 2003
Armored Saint (USA)
255 Armored Saint: Delirious Nomad Armored Saint (USA)
Delirious Nomad
(Re-Release, Remastered) CD 1985
256 Armored Saint: Symbol Of Salvation Armored Saint (USA)
Symbol Of Salvation
(Re-Release, Multimedia) CD 1991
Arsis (USA)
257 Arsis: Celebration Of Guilt, A Arsis (USA)
A Celebration Of Guilt
(Special Edition) CD 2004
Artch (NOR)
258 Artch: Another Return Artch (NOR)
Another Return
(Re-Release) CD 1988
Artificial Brain (USA)
259 Artificial Brain: Labyrinth Constellation Artificial Brain (USA)
Labyrinth Constellation
(Digipak) CD 2014
260 Artificial Brain: Infrared Horizon Artificial Brain (USA)
Infrared Horizon
(Digipak) CD 2017
261 Artificial Brain: Artificial Brain Artificial Brain (USA)
Artificial Brain
(Digipak) CD 2022
Artillery (DNK)
262 Artillery: Fear Of Tomorrow Artillery (DNK)
Fear Of Tomorrow
(Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1985
263 Artillery: Terror Squad Artillery (DNK)
Terror Squad
(Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1987
264 Artillery: By Inheritance Artillery (DNK)
By Inheritance
(Re-Release, Remastered) CD 1990
Arð (GBR)
265 Arð: Take Up My Bones Arð (GBR)
Take Up My Bones
(Digipak) CD 2022
As I Lay Dying (USA)
266 As I Lay Dying: Frail Words Collapse As I Lay Dying (USA)
Frail Words Collapse
CD 2003
267 As I Lay Dying: Shadows Are Security As I Lay Dying (USA)
Shadows Are Security
CD 2005
268 As I Lay Dying: Ocean Between Us, An As I Lay Dying (USA)
An Ocean Between Us
CD 2007
Ascension (DEU)
269 Ascension: Consolamentum Ascension (DEU)
Consolamentum
(Re-Release, Digipak) CD 2010
270 Ascension: Under Ether Ascension (DEU)
Under Ether
CD 2018
Aset (XXX)
271 Aset: Astral Rape Aset (XXX)
Astral Rape
(Digipak) CD 2023
Ash Borer (USA)
272 Ash Borer: Ash Borer Ash Borer (USA)
Ash Borer
(Re-Release, Digisleeve) CD 2011
273 Ash Borer: Irrepassable Gate, The Ash Borer (USA)
The Irrepassable Gate
(Digisleeve) CD 2016
Ashbury (USA)
274 Ashbury: Endless Skies Ashbury (USA)
Endless Skies
(Re-Release) CD 1983
Ashenspire (GBR)
275 Ashenspire: Speak Not Of The Laudanum Quandary Ashenspire (GBR)
Speak Not Of The Laudanum Quandary
(Digipak) CD 2017

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.