Sammlung von Furby

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Bruce Dickinson (GBR)
801 18. Bruce Dickinson (GBR) : Balls To Picasso CD 1994
802 19. Bruce Dickinson (GBR) : Alive In Studio A / Alive At The Marquee (Live) 2-CD 1995
803 20. Bruce Dickinson (GBR) : Skunkworks CD 1996
804 21. Bruce Dickinson (GBR) : The Chemical Wedding CD 1998
Dido (GBR)
805 22. Dido (GBR) : No Angel (Re-Release) CD 1999
806 23. Dido (GBR) : Life For Rent (Kopierschutz) CD 2003
Die Monster Die (USA)
807 24. Die Monster Die (USA) : Withdrawal Method CD 1994
Dimmu Borgir (NOR)
808 25. Dimmu Borgir (NOR) : Enthrone Darkness Triumphant (Limited Edition, Digipak) CD 1997
809 26. Dimmu Borgir (NOR) : Alive In Torment (Limited Edition, Live, Special Edition) Shape-Mini-CD / EP 2001
810 27. Dimmu Borgir (NOR) : Stormblåst MMV CD + DVD 2005
Dimple Minds (DEU)
811 28. Dimple Minds (DEU) : Der Maurer Und Der König (Compilation, Re-Release) CD 1988
812 29. Dimple Minds (DEU) : Durstige Männer CD 1990
813 30. Dimple Minds (DEU) : Drunk On Arrival (Best-Of) CD 1997
Dio (USA)
814 31. Dio (USA) : The Last In Line CD 1984
815 32. Dio (USA) : Sacred Heart CD 1985
816 33. Dio (USA) : Lock Up The Wolves CD 1990
817 34. Dio (USA) : Dio's Inferno - The Last In Live (Live) 2-CD 1998
818 35. Dio (USA) : Holy Diver Live (Live) 2-CD 2006
Dir en grey (JPN)
819 36. Dir en grey (JPN) : The Marrow Of A Bone CD 2007
Dire Straits (GBR)
820 37. Dire Straits (GBR) : Dire Straits (Re-Release, Remastered) CD 1978
821 38. Dire Straits (GBR) : Communiqué (Re-Release) CD 1979
822 39. Dire Straits (GBR) : Making Movies (Re-Release, Remastered) CD 1980
823 40. Dire Straits (GBR) : Love Over Gold CD 1982
824 41. Dire Straits (GBR) : Brothers In Arms CD 1985
825 42. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing (Best-Of, Re-Release) CD 1988
826 43. Dire Straits (GBR) : On Every Street CD 1991
827 44. Dire Straits (GBR) : On The Night (Live, Re-Release, Remastered) CD 1993
828 45. Dire Straits (GBR) : Live At The BBC (Live) CD 1995
829 46. Dire Straits (GBR) + Mark Knopfler (GBR) + Mark Knopfler & Emmylou Harris (GBR) : Private Investigations - The Best Of Dire Straits & Mark Knopfler (Best-Of)
(Split mit: Mark Knopfler (GBR) + Mark Knopfler & Emmylou Harris (GBR))
Split-2-CD 2005
830 47. Dire Straits (GBR) : Live USA (Bootleg, Live) CD 0
Dirty Looks (USA)
831 48. Dirty Looks (USA) : Chewing On The Bit CD 1994
832 49. Dirty Looks (USA) : One Bad Leg CD 1994
Disbelief (DEU)
833 50. Disbelief (DEU) : 66Sick CD 2005
The Dissociatives (AUS)
834 51. The Dissociatives (AUS) : The Dissociatives CD 2004
Jochen Distelmeyer (DEU)
835 52. Jochen Distelmeyer (DEU) : Einfach So - Live (Heftbeilage, Live) CD 2010
Dixie Chicks (USA)
836 53. Dixie Chicks (USA) : Home CD 2002
Dizzy Mizz Lizzy (DNK)
837 54. Dizzy Mizz Lizzy (DNK) : Rotator CD 1996
Doc Holliday (USA)
838 55. Doc Holliday (USA) : A Better Road CD 2001
Doctor Butcher (USA)
839 56. Doctor Butcher (USA) : Doctor Butcher CD 1994
Doctor Rock & The Wild Bunch (CAN)
840 57. Doctor Rock & The Wild Bunch (CAN) : Eye Of The Hurricane CD 1991
The Dogma (ITA)
841 58. The Dogma (ITA) : Black Roses CD 2006
The Dogs D'Amour (GBR)
842 59. The Dogs D'Amour (GBR) : More Unchartered Heights Of Disgrace CD 1993
843 60. The Dogs D'Amour (GBR) : Happy Ever After CD 2001
Dokken (USA)
844 61. Dokken (USA) : One Live Night (Live) CD 1995
Domain (DEU)
845 62. Domain (DEU) : Before The Storm CD 1989
Dominoe (DEU)
846 63. Dominoe (DEU) : No Silence ... No Lambs CD 2002
Eliza Doolittle (GBR)
847 64. Eliza Doolittle (GBR) : Eliza Doolittle CD 2010
Doomfoxx (AUS)
848 65. Doomfoxx (AUS) : Doomfoxx (Digipak) CD 2005
The Doors (USA)
849 66. The Doors (USA) : The Doors (Re-Release, Remastered) CD 1967
850 67. The Doors (USA) : L.A. Woman CD 1971

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.