Sammlung von fremdweltler

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Herstellungsland Kommentar
Eliza Doolittle (GBR)
781 41. Eliza Doolittle (GBR) : Eliza Doolittle CD 2010 Parlophone / EMI Records Ltd.    
The Doors (USA)
782 42. The Doors (USA) : Morrison Hotel LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 1970 Elektra Records    
783 43. The Doors (USA) : L.A. Woman LP (Re-Release) 1971 Elektra / WEA    
Dopelord (POL)
784 44. Dopelord (POL) : Children Of The Haze LP (Limited Edition, Gatefold, Oranges Vinyl) 2017 Heavy Metal Vomit Party    
Down To Nothing (USA)
785 45. Down To Nothing (USA) : Greetings From Richmond, Virginia 7" (Gelbes Vinyl) 2013 Revelation Records    
786 46. Down To Nothing (USA) : Live! On The James LP (Limited Edition, Live, Marbled Vinyl, Pink Vinyl) 2017 Revelation Records    
Downfall (USA)
787 47. Downfall (USA) : Dead To Me 12" (Limited Edition, Blaues Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl) 2019 Edgewood Records    
Downfall Of Gaia (DEU)
788 48. Downfall Of Gaia (DEU) : Epos 12" (Limited Edition, Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 2010 Shove Records / Alerta Antifascista / Maniyax Records    
789 49. Downfall Of Gaia (DEU) : Atrophy LP (Limited Edition, Nummeriert, 180 Gramm Vinyl, Schwarzes Vinyl, Weißes Vinyl) 2016 Metal Blade Records    
790 50. Downfall Of Gaia (DEU) : Ethic Of Radical Finitude LP (Limited Edition, Nummeriert, Schwarzes Vinyl, Weißes Vinyl) 2018 Metal Blade Records GmbH    
Dr. Acula (USA)
791 51. Dr. Acula (USA) : Slander CD 2011 Victory Records    
Dr. Dre (USA)
792 52. Dr. Dre (USA) : The Chronic 2-LP (Re-Release, Remastered) 1992 Death Row Records    
793 53. Dr. Dre (USA) : Dre Day 12" (Limited Edition, Re-Release, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl) 1992 Entertainment One U.S., LP    
794 54. Dr. Dre (USA) : 2001 CD 1999 Aftermath Records    
Drake (CAN)
795 55. Drake (CAN) : Take Care 2-LP (Gatefold) 2011 Cash Money Records / Universal Republic    
796 56. Drake (CAN) : If Youre Reading This Its Too Late 2-LP (Bootleg, Limited Edition, Gelbes Vinyl, Oranges Vinyl) 2015 Unbekannt    
Aaron Drake (XXX)
797 57. Aaron Drake (XXX) : The Godfathers Of Hardcore LP (Limited Edition, Gatefold, Silbernes Vinyl) 2018 Wargod    
Drawing Last Breath (USA)
798 58. Drawing Last Breath (USA) : Final Sacrifice LP (Limited Edition) 2017 Carry The Weight Records    
Dream Death (USA)
799 59. Dream Death (USA) : Journey Into Mystery LP (Limited Edition, Clear Vinyl) 1987 High Roller Records    
Dream On, Dreamer (AUS)
800 60. Dream On, Dreamer (AUS) : Hope Mini-CD / EP (Limited Edition) 2010 Boomtown    

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.