Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Donna Summer & Barbra Streisand (USA)
3401 70. Donna Summer & Barbra Streisand (USA) : Enough Is Enough 7" 1979
Sunny Four (XXX)
3402 71. Sunny Four (XXX) : Goodie Good Ice Cream Man 7" 1969
Sunshine Band (DEU)
3403 72. Sunshine Band (DEU) : Aloha-Oe 7" 1980
Supermax (AUT)
3404 73. Supermax (AUT) : African Blood 7" 1979
3405 74. Supermax (AUT) : Ganja Generation 7" 1980
Supertramp (GBR)
3406 75. Supertramp (GBR) : Paris (Live, Gatefold) 2-LP 1980
3407 76. Supertramp (GBR) : Take The Long Way Home (Live) 7" 1980
3408 77. Supertramp (GBR) : ...Famous Last Words... (Special Edition) LP 1982
3409 78. Supertramp (GBR) : It's Raining Again 7" 1982
3410 79. Supertramp (GBR) : School 7" 1984
3411 80. Supertramp (GBR) : Die Songs Einer Supergruppe (Compilation, Limited Edition, Special Edition) LP 1984
Andy Surdy (ITA)
3412 81. Andy Surdy (ITA) : Gunfire 7" 1979
3413 82. Andy Surdy (ITA) : Speaking With My Drum 7" 1979
Al B. Sure! (USA)
3414 83. Al B. Sure! (USA) : Nite And Day 12" 1988
The Surfaris (USA)
3415 84. The Surfaris (USA) : Wipe Out 7" 0
3416 85. The Surfaris (USA) : Wipe Out (Re-Release) 7" 1963
Survivor (USA)
3417 86. Survivor (USA) : American Heartbeat 7" 1982
3418 87. Survivor (USA) : Eye Of The Tiger 7" 1982
3419 88. Survivor (USA) : Burning Heart 7" 1985
Sutherland Brothers (GBR)
3420 89. Sutherland Brothers (GBR) : One More Night With You 7" 1978
Billy Swan (USA)
3421 90. Billy Swan (USA) : I Can Help 7" 1974
Rachel Sweet (USA)
3422 91. Rachel Sweet (USA) : Party Girl 7" 1981
3423 92. Rachel Sweet (USA) : Then He Kissed Me - Be My Baby 7" 1981
Sweet Smoke (DEU)
3424 93. Sweet Smoke (DEU) : Just A Poke (Re-Release) LP 1970
The Sweet (GBR)
3425 94. The Sweet (GBR) : Die Grossen Erfolge Einer Supergruppe (Best-Of, Compilation) LP 0
3426 95. The Sweet (GBR) : Co-Co 7" 1971
3427 96. The Sweet (GBR) : Funny, Funny 7" 1971
3428 97. The Sweet (GBR) : Wig-Wam Bam 7" 1972
3429 98. The Sweet (GBR) : Hell Raiser 7" 1973
3430 99. The Sweet (GBR) : Teenage Rampage 7" 1974
3431 100. The Sweet (GBR) : The Lies In Your Eyes 7" 1976
3432 101. The Sweet (GBR) : Love Is Like Oxygen 7" 1977
3433 102. The Sweet (GBR) : California Nights 7" 1978
3434 103. The Sweet (GBR) : Greatest Hits (Best-Of) CD 2000
Sweetest Child Feat. Maria McKee (XXX)
3435 104. Sweetest Child Feat. Maria McKee (XXX) : Sweetest Child 7" 1992
Synthesizer Giganten (XXX)
3436 105. Synthesizer Giganten (XXX) : In The Air Tonight - Synthesizer Giganten Interpretieren Hits Von Phil Collins LP 1991
The Synthesizer Rock Orchestra (XXX)
3437 106. The Synthesizer Rock Orchestra (XXX) : The Synthesizer Hits Feat. The Hits Of The Beatles CD 1992
3438 107. The Synthesizer Rock Orchestra (XXX) : Synthesizer Hits Featuring The Hits Of Phil Collins CD 1992
T'Pau (GBR)
3439 108. T'Pau (GBR) : Bridge Of Spies (Special Edition) LP 1987
3440 109. T'Pau (GBR) : China In Your Hand 7" 1987
3441 110. T'Pau (GBR) : Secret Garden 7" 1988
3442 111. T'Pau (GBR) : Sex Talk (Live) 12" 1988
3443 112. T'Pau (GBR) : Valentine 7" 1988
T. Rex (GBR)
3444 113. T. Rex (GBR) : Get It On 7" 1971
3445 114. T. Rex (GBR) : Jeepster 7" 1972
3446 115. T. Rex (GBR) : 20th Century Boy 7" 1973
3447 116. T. Rex (GBR) : The Groover 7" 1973
Charly Tabor (AUT)
3448 117. Charly Tabor (AUT) : Sehnsucht 7" 0
Taco (NLD)
3449 118. Taco (NLD) : Puttin' On The Ritz 7" 1982
Talk Talk (GBR)
3450 119. Talk Talk (GBR) : Another Word 7" 1982

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.