Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Roxette (SWE)
2951 61. Roxette (SWE) : Crash! Boom! Bang! CD 1994
2952 62. Roxette (SWE) : Zürich '91 (Bootleg, Live) CD 1992
Roxy Music (GBR)
2953 63. Roxy Music (GBR) : Virginia Plain 7" 1972
2954 64. Roxy Music (GBR) : Angel Eyes 7" 1979
2955 65. Roxy Music (GBR) : Avalon 7" 1982
2956 66. Roxy Music (GBR) : More Than This 7" 1982
2957 67. Roxy Music (GBR) : Take A Chance With Me 7" 1982
Billy Joe Royal (USA)
2958 68. Billy Joe Royal (USA) : Hush 7" 1968
The Royal Guardsmen (USA)
2959 69. The Royal Guardsmen (USA) : Snoopy Vs. The Red Baron 7" 1966
The Royal Philharmonic Orchestra (GBR)
2960 70. The Royal Philharmonic Orchestra (GBR) : Hooked On Classics 7" 1981
2961 71. The Royal Philharmonic Orchestra (GBR) : Non-Stop Classics LP 1982
2962 72. The Royal Philharmonic Orchestra (GBR) : Love Classics LP 1983
2963 73. The Royal Philharmonic Orchestra (GBR) : Hooked On Classics Vol. 1 (Special Edition) CD 1991
The Royal Scots Dragoon Guards (GBR)
2964 74. The Royal Scots Dragoon Guards (GBR) : The Flower Of Scotland PIC-7" 1992
Boris Rubaschkin (BGR)
2965 75. Boris Rubaschkin (BGR) : Syp Simeon 7" 1967
The Rubettes (GBR)
2966 76. The Rubettes (GBR) : Juke Box Jive 7" 1974
2967 77. The Rubettes (GBR) : Sugar Baby Love 7" 1974
2968 78. The Rubettes (GBR) : Foe Dee Oh Dee 7" 1975
2969 79. The Rubettes (GBR) : I Can Do It 7" 1975
Peter Rubin (DEU)
2970 80. Peter Rubin (DEU) : Da Ist Zuviel Schaum Drauf 7" 1977
Todd Rundgren (USA)
2971 81. Todd Rundgren (USA) : 2nd Wind LP 1991
Running Wild (DEU)
2972 82. Running Wild (DEU) : Gates To Purgatory LP 1984
2973 83. Running Wild (DEU) : Branded And Exiled LP 1985
2974 84. Running Wild (DEU) : Port Royal LP 1988
2975 85. Running Wild (DEU) : Ready For Boarding (Live) LP 1988
Jennifer Rush (USA)
2976 86. Jennifer Rush (USA) : 25 Lovers 7" 1984
2977 87. Jennifer Rush (USA) : Jennifer Rush (Special Edition) LP 1984
2978 88. Jennifer Rush (USA) : Ring Of Ice 7" 1984
2979 89. Jennifer Rush (USA) : Destiny 7" 1985
2980 90. Jennifer Rush (USA) : Movin' (Special Edition) LP 1985
2981 91. Jennifer Rush (USA) : Heart Over Mind 12" 1987
2982 92. Jennifer Rush (USA) : Heart Over Mind (Special Edition) LP 1987
2983 93. Jennifer Rush (USA) : Passion LP 1988
2984 94. Jennifer Rush (USA) : Wings Of Desire LP 1989
2985 95. Jennifer Rush (USA) : The Power Of Jennifer Rush (Best-Of) CD 1991
2986 96. Jennifer Rush (USA) : Never Say Never 7" 1992
2987 97. Jennifer Rush (USA) : A Broken Heart 7" 1993
Sabrina (ITA)
2988 98. Sabrina (ITA) : Boys 7" 1987
2989 99. Sabrina (ITA) : All Of Me (Boy Oh Boy) (Remix) 12" 1988
2990 100. Sabrina (ITA) : Gringo 12" 1989
Sade (GBR)
2991 101. Sade (GBR) : The Sweetest Taboo 7" 1985
Saga (CAN)
2992 102. Saga (CAN) : Wildest Dreams LP 1987
Sailor (GBR)
2993 103. Sailor (GBR) : A Glass Of Champagne 7" 1975
2994 104. Sailor (GBR) : Down By The Docks 7" 1977
2995 105. Sailor (GBR) : Romance 7" 1977
2996 106. Sailor (GBR) : All I Need Is A Girl 7" 1978
2997 107. Sailor (GBR) : Don't Send Flowers 7" 1980
Saint Etienne (GBR)
2998 108. Saint Etienne (GBR) + Flowered Up (GBR) + The Rockingbirds (GBR) : The Fred EP
(Split mit: Flowered Up (GBR) + Rockingbirds, The (GBR))
Split-12" 1992
Sam & Dave (USA)
2999 109. Sam & Dave (USA) : Ooh, Ooh, Ooh 7" 1969
3000 110. Sam & Dave (USA) : Soul Man (Best-Of, Compilation) CD 1993

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.