Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Mantovani (ITA)
2101 44. Mantovani (ITA) : The Master Works LP 1988
Manuela (DEU)
2102 45. Manuela (DEU) : Star - Discothek (Best-Of) LP 0
2103 46. Manuela (DEU) : Die Großen Erfolge (Best-Of) CD 1992
2104 47. Manuela (DEU) + Martin Mann (DEU) : Das Grosse Deutsche Schlager-Archiv (Best-Of)
(Split mit: Martin Mann (DEU))
Split-CD 1992
Manuela & Die 5 Dops (DEU)
2105 48. Manuela & Die 5 Dops (DEU) : Küsse Unterm Regenbogen 7" 1964
The Marbles (GBR)
2106 49. The Marbles (GBR) + Robin Gibb (GBR) : Only One Woman / August October
(Split mit: Robin Gibb (GBR))
Split-7" 1988
Peggy March (USA)
2107 50. Peggy March (USA) : Mit 17 Hat Man Noch Träume 7" 1965
2108 51. Peggy March (USA) : Canale Grande Number One 7" 1967
2109 52. Peggy March (USA) : Memories Of Heidelberg 7" 1967
2110 53. Peggy March (USA) : Romeo Und Julia 7" 1967
2111 54. Peggy March (USA) : Mississippi Shuffle Boat 7" 1968
2112 55. Peggy March (USA) : Happy End Im Hofbräuhaus 7" 1969
2113 56. Peggy March (USA) : Alle Frauen Wollen Nur Das Eine... CD 1993
Guillermo Marchena (ITA)
2114 57. Guillermo Marchena (ITA) + Ensemble Sigi Schwab (DEU) : My Love Is A Tango
(Split mit: Ensemble Sigi Schwab (DEU))
Split-12" 1987
2115 58. Guillermo Marchena (ITA) : Time For Lovers 12" 1988
Jürgen Marcus (DEU)
2116 59. Jürgen Marcus (DEU) : Nur Du (El Condor Pasa) 7" 1970
2117 60. Jürgen Marcus (DEU) : Schmetterlinge Können Nicht Weinen 7" 1973
2118 61. Jürgen Marcus (DEU) : Auf Dem Karussell Fahren Alle Gleich Schnell 7" 1975
2119 62. Jürgen Marcus (DEU) : Ein Lied Zieht Hinaus In Die Welt 7" 1975
2120 63. Jürgen Marcus (DEU) : Unser Leben 7" 1980
Teena Marie (USA)
2121 64. Teena Marie (USA) : It Must Be Magic 7" 1981
Marillion (GBR)
2122 65. Marillion (GBR) : Kayleigh 7" 1985
2123 66. Marillion (GBR) : Welcome To The Garden Party 7" 1986
2124 67. Marillion (GBR) : Clutching At Straws (Special Edition) LP 1987
2125 68. Marillion (GBR) : Incommunicado 7" 1987
2126 69. Marillion (GBR) : The Thieving Magpie (La Gazza Ladra) (Live, Gatefold) 2-LP 1988
Imca Marina (NLD)
2127 70. Imca Marina (NLD) : Viva España 7" 1972
Markus (DEU)
2128 71. Markus (DEU) : Ich Will Spaß 7" 1982
2129 72. Markus (DEU) : Kleine Taschenlampe Brenn' 7" 1982
Marky Mark & The Funky Bunch (USA)
2130 73. Marky Mark & The Funky Bunch (USA) : Music For The People CD 1991
Keith Marshall (GBR)
2131 74. Keith Marshall (GBR) : Let Me Rock You 7" 1981
Tony Marshall (DEU)
2132 75. Tony Marshall (DEU) : Ich Fang' Für Euch Den Sonnenschein 7" 1971
2133 76. Tony Marshall (DEU) : Komm Gib Mir Deine Hand 7" 1971
2134 77. Tony Marshall (DEU) : Schöne Maid 7" 1971
2135 78. Tony Marshall (DEU) : ...Und In Der Heimat 7" 1973
2136 79. Tony Marshall (DEU) : Junge, Die Welt Ist Schön 7" 1973
2137 80. Tony Marshall (DEU) : Tätärätätätätä 7" 1973
2138 81. Tony Marshall (DEU) : Wir Trinken Brüderschaft Mit Der Ganzen Stadt 7" 1974
2139 82. Tony Marshall (DEU) : Du Weißt Ich Liebe Dich 7" 1981
2140 83. Tony Marshall (DEU) : Holiday 7" 1993
Marshall Hain (GBR)
2141 84. Marshall Hain (GBR) : Dancing In The City 7" 1978
Martika (USA)
2142 85. Martika (USA) : Martika LP 1988
Bobbi Martin (USA)
2143 86. Bobbi Martin (USA) : Harper Valley P.T.A. 7" 0
Ulli Martin (DEU)
2144 87. Ulli Martin (DEU) : Ein Einsames Herz, Das Braucht Liebe 7" 1972
2145 88. Ulli Martin (DEU) : Du Bist Das Allerschönste Mädchen 7" 1973
2146 89. Ulli Martin (DEU) : Mariann, Mariann 7" 1974
Ray Martin Singers (DEU)
2147 90. Ray Martin Singers (DEU) : Walzer-Potpourri 7" 0
Al Martino (USA)
2148 91. Al Martino (USA) : Here In My Heart 7" 1961
2149 92. Al Martino (USA) : Spanish Eyes 7" 1965
2150 93. Al Martino (USA) : Sausalito 7" 1969

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.