Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Depeche Mode (GBR)
851 19. Depeche Mode (GBR) : Violator (Special Edition) LP 1990
852 20. Depeche Mode (GBR) : I Feel You 7" 1993
Des'ree (GBR)
853 21. Des'ree (GBR) : Feel So High 7" 1991
Desaster Area (EUR)
854 22. Desaster Area (EUR) : Synthesizer Galaxy 91 LP 1990
Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU)
855 23. Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU) : Liebe Auf Den Ersten Blick '88 Remix 12" 1988
Drafi Deutscher (DEU)
856 24. Drafi Deutscher (DEU) + Billy Mo (DEU) + Paul Anka (CAN) + Peggy March (USA) : Internationale Musicbox (Special Edition)
(Split mit: Billy Mo (DEU) + Paul Anka (CAN) + Peggy March (USA))
Split-7" 1964
857 25. Drafi Deutscher (DEU) : So Viel Glück Müßte Man Haben 7" 1970
858 26. Drafi Deutscher (DEU) : Marmor, Stein Und Eisen Bricht (Compilation, Special Edition) LP 1982
859 27. Drafi Deutscher (DEU) : Tief Unter Meiner Haut 7" 1984
860 28. Drafi Deutscher (DEU) : Dich Holt Niemand Mehr Zurück 7" 1985
861 29. Drafi Deutscher (DEU) : Uns're Herzen Frieren 7" 1986
862 30. Drafi Deutscher (DEU) : Das 11. Gebot 7" 1987
863 31. Drafi Deutscher (DEU) : Diesmal Für Immer (Special Edition) LP 1987
864 32. Drafi Deutscher (DEU) : Steinzart (Best-Of) LP 1988
865 33. Drafi Deutscher (DEU) : Über Grenzen Geh'n (Special Edition) LP 1989
Drafi Deutscher And His Magics (DEU)
866 34. Drafi Deutscher And His Magics (DEU) : Cinderella-Baby 7" 1964
867 35. Drafi Deutscher And His Magics (DEU) : Heute Male Ich Dein Bild, Cindy Lou 7" 1965
868 36. Drafi Deutscher And His Magics (DEU) : Marmor, Stein Und Eisen Bricht 7" 1965
869 37. Drafi Deutscher And His Magics (DEU) : Nimm Mich So Wie Ich Bin 7" 1966
William DeVaughn (USA)
870 38. William DeVaughn (USA) + New York City (USA) : Be Thankful For What You Got (Special Edition)
(Split mit: New York City (USA))
Split-7" 0
Devo (USA)
871 39. Devo (USA) : Girl You Want 7" 1980
Dexys Midnight Runners & The Emerald Express (GBR)
872 40. Dexys Midnight Runners & The Emerald Express (GBR) : Come On Eileen 7" 1982
Dhama (ITA)
873 41. Dhama (ITA) : Keep On Movin' 12" 1994
Neil Diamond (USA)
874 42. Neil Diamond (USA) : Cracklin' Rosie 7" 1970
875 43. Neil Diamond (USA) : Greatest Hits (Best-Of) LP 1970
876 44. Neil Diamond (USA) : I Am... I Said 7" 1971
877 45. Neil Diamond (USA) : Kentucky Woman / Shilo (Compilation) 7" 1971
878 46. Neil Diamond (USA) : Stones 7" 1971
879 47. Neil Diamond (USA) : Ein Live-Konzert Aus Dem Greek Theatre, Los Angeles (Live) LP 1972
880 48. Neil Diamond (USA) : Play Me 7" 1972
881 49. Neil Diamond (USA) : Be 7" 1973
882 50. Neil Diamond (USA) : Longfellow Serenade 7" 1974
883 51. Neil Diamond (USA) : I've Been This Way Before 7" 1975
884 52. Neil Diamond (USA) : If You Know What I Mean 7" 1976
885 53. Neil Diamond (USA) : Let Me Take You In My Arms Again 7" 1977
886 54. Neil Diamond (USA) : Forever In Blue Jeans 7" 1979
887 55. Neil Diamond (USA) : The Jazz Singer (Special Edition, Gatefold) LP 1980
888 56. Neil Diamond (USA) : Yesterday's Songs 7" 1981
889 57. Neil Diamond (USA) : Heartlight 7" 1982
890 58. Neil Diamond (USA) : Gold - 20 Super Hits (Compilation) CD 1993
891 59. Neil Diamond (USA) : Popstars Of The 20th Century (Best-Of) CD 2002
Dire Straits (GBR)
892 60. Dire Straits (GBR) : Communiqué LP 1979
893 61. Dire Straits (GBR) : Lady Writer 7" 1979
894 62. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing 7" 1984
895 63. Dire Straits (GBR) : Brothers In Arms (Special Edition) LP 1985
896 64. Dire Straits (GBR) : Walk Of Life 12" 1985
897 65. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing (Best-Of) LP 1988
898 66. Dire Straits (GBR) : On Every Street CD 1991
899 67. Dire Straits (GBR) : On Every Street 7" 1992
The Divorced (GBR)
900 68. The Divorced (GBR) : Big Little Woman 7" 0

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.