Sammlung von Ferititi

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Four Square (CAN)
1051 Four Square: Three Chords...One Capo Four Square (CAN)
Three Chords...One Capo
CD 2003
Frankenstein Drag Queens From Planet 13 (USA)
1052 Frankenstein Drag Queens From Planet 13: Viva Las Violence Frankenstein Drag Queens From Planet 13 (USA)
Viva Las Violence
(Cardsleeve) Promo-CD 2001
1053 Frankenstein Drag Queens From Planet 13: Little Box Of Horrors Frankenstein Drag Queens From Planet 13 (USA)
Little Box Of Horrors
(Box, Compilation, Limited Edition, Pappschuber, Re-Release) 5-CD 2006
Frankie Goes To Hollywood (GBR)
1054 Frankie Goes To Hollywood: War Frankie Goes To Hollywood (GBR)
War
12" 1984
Aretha Franklin (USA)
1055 Aretha Franklin: Who's Zoomin' Who? Aretha Franklin (USA)
Who's Zoomin' Who?
LP 0
Lars Frederiksen And The Bastards (USA)
1056 Lars Frederiksen And The Bastards: Lars Frederiksen And The Bastards Lars Frederiksen And The Bastards (USA)
Lars Frederiksen And The Bastards
CD 2001
Freundeskreis (DEU)
1057 Freundeskreis: Esperanto Freundeskreis (DEU)
Esperanto
(Limited Edition, Pappschuber, Digisleeve) CD 1999
Freya (USA)
1058 Freya: As The Last Light Drains Freya (USA)
As The Last Light Drains
CD 2003
The Frisk (USA)
1059 Frisk, The: Rank Restraint The Frisk (USA)
Rank Restraint
LP 2001
From Ashes Rise (USA)
1060 From Ashes Rise: Rejoice The End/Rage Of Sanity From Ashes Rise (USA)
Rejoice The End/Rage Of Sanity
7" 2012
From Autumn To Ashes (USA)
1061 From Autumn To Ashes: Too Bad You're Beautiful From Autumn To Ashes (USA)
Too Bad You're Beautiful
CD 2001
1062 From Autumn To Ashes: Fiction We Live, The From Autumn To Ashes (USA)
The Fiction We Live
CD 2004
1063 From Autumn To Ashes: Abandon Your Friends From Autumn To Ashes (USA)
Abandon Your Friends
(Digipak) CD 2005
1064 From Autumn To Ashes: Holding A Wolf By The Ears From Autumn To Ashes (USA)
Holding A Wolf By The Ears
(Digipak) CD 2007
Fugazi (USA)
1065 Fugazi: Fugazi Fugazi (USA)
Fugazi
(Download-Code, Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 12" 2008
Fugees (USA)
1066 Fugees: Score, The Fugees (USA)
The Score
CD 1996
Full Blown Chaos (USA)
1067 Full Blown Chaos: Within The Grasp Of Titans Full Blown Chaos (USA)
Within The Grasp Of Titans
CD 2006
1068 Full Blown Chaos: Heavy Lies The Crown Full Blown Chaos (USA)
Heavy Lies The Crown
CD 2007
Fun Lovin' Criminals (USA)
1069 Fun Lovin' Criminals: Come Find Yourself Fun Lovin' Criminals (USA)
Come Find Yourself
CD 1996
1070 Fun Lovin' Criminals: 100% Colombian Fun Lovin' Criminals (USA)
100% Colombian
CD 1998
Fun People (ARG)
1071 Fun People: Orestresio Fun People (ARG)
Orestresio
(Compilation, Cardsleeve) CD 0
Fury In The Slaughterhouse (DEU)
1072 Fury In The Slaughterhouse: Seconds To Fall Fury In The Slaughterhouse (DEU)
Seconds To Fall
(Compilation) CD 1992
1073 Fury In The Slaughterhouse: Mono Fury In The Slaughterhouse (DEU)
Mono
CD 1993
Gallows (GBR)
1074 Gallows: Orchestra Of Wolves Gallows (GBR)
Orchestra Of Wolves
(Limited Edition, Pappschuber, Digipak) 2-CD 2007
1075 Gallows: Grey Britain Gallows (GBR)
Grey Britain
CD 2009

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.