Sammlung von Fear of the Frog


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Herstellungsland Jahr Album Jahr Tonträger EAN-Nummer
Gary Moore (GBR)
2261 Gary Moore: Blues For Jimi Gary Moore (GBR)
Blues For Jimi
2-LP (Live, Gatefold) Eagle Rock Entertainment Ltd. 2012 2012 5034504149328
Paulo Morello (DEU)
2262 Paulo Morello: Sambop Paulo Morello (DEU)
Sambop
LP (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, 180 Gramm Vinyl) IN+OUT Records 2018 2021 798747713511
Lee Morgan (USA)
2263 Lee Morgan: Cooker, The Lee Morgan (USA)
The Cooker
LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) UMG Recordings, Inc. 1958 2020 602508600425
2264 Lee Morgan: Sidewinder, The Lee Morgan (USA)
The Sidewinder
LP (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) Blue Note Records 1963 1997 077774613712
2265 Lee Morgan: Sidewinder, The Lee Morgan (USA)
The Sidewinder
LP (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) Universal International Music B.V. 1964 2020 602507438869
2266 Lee Morgan: Rumproller, The Lee Morgan (USA)
The Rumproller
LP (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) UMG Recordings, Inc. 1965 2020 602508503122
2267 Lee Morgan: Cornbread Lee Morgan (USA)
Cornbread
LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) UMG Recordings, Inc. 1967 2019 602577500510
2268 Lee Morgan: Caramba! Lee Morgan (USA)
Caramba!
LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) UMG Recordings, Inc. 1968 2022 602438761852
2269 Lee Morgan: Infinity Lee Morgan (USA)
Infinity
LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) UMG Recordings, Inc. 1981 2023 602438798384
2270 Lee Morgan: Rajah, The Lee Morgan (USA)
The Rajah
LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) UMG Recordings, Inc. 1985 2021 602508934520
Van Morrison (GBR)
2271 Van Morrison: Back On Top Van Morrison (GBR)
Back On Top
CD Exile Productions Ltd. / Virgin Records Ltd. 1999 1999 724384714826
2272 Van Morrison: Duets: Re-Working The Catalogue Van Morrison (GBR)
Duets: Re-Working The Catalogue
CD RCA Records 2015 2015 888750684424
Morrissey (GBR)
2273 Morrissey: Vauxhall And I Morrissey (GBR)
Vauxhall And I
2-CD (Pappschuber) Parlophone 1994 2014 825646299508
Bill Morrissey (USA)
2274 Bill Morrissey: You'll Never Get To Heaven Bill Morrissey (USA)
You'll Never Get To Heaven
CD Rounder Records Corp. 1996 1996 011671119427
2275 Bill Morrissey: Songs Of Mississippi John Hurt Bill Morrissey (USA)
Songs Of Mississippi John Hurt
CD Rounder Records Corp. 1999 1999 011671121628
Johannes Mössinger New York Quartet (XXX)
2276 Johannes Mössinger New York Quartet: Studio Konzert Johannes Mössinger New York Quartet (XXX)
Studio Konzert
LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) Neuklang 2016 2016 4012116413519
The Mothers Of Invention (USA)
2277 Mothers Of Invention, The: We're Only In It For The Money The Mothers Of Invention (USA)
We're Only In It For The Money
CD (Re-Release, Remastered, 24kt. Gold-CD) MFSL 1968 2005 821797076463
Paul Motian (USA)
2278 Paul Motian: Windmills Of Your Mind, The Paul Motian (USA)
The Windmills Of Your Mind
LP (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl) Winter & Winter 2012 0 025091718214
Mötley Crüe (USA)
2279 Mötley Crüe: Too Fast For Love Mötley Crüe (USA)
Too Fast For Love
LP Elektra Entertainment Group Inc. 1981 1982  
2280 Mötley Crüe: Shout At The Devil Mötley Crüe (USA)
Shout At The Devil
LP (Gatefold) Elektra Entertainment Group Inc. 1983 1983 07559602891

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.