Sammlung von F95WolleDus


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Nummer in Sammlung Herstellungsland
Chantal (DEU)
476 Chantal: Populars Volume 1 Chantal (DEU)
Populars Volume 1
CD 2004 3783
Tracy Chapman (USA)
477 Tracy Chapman: Tracy Chapman Tracy Chapman (USA)
Tracy Chapman
CD 1988 1206
Ray Charles (USA)
478 Ray Charles: Unvergessliche Songs Ray Charles (USA)
Unvergessliche Songs
CD (Compilation) 1992 1204
479 Ray Charles: Super Hits Ray Charles (USA)
Super Hits
CD (Best-Of) 1998 4641
Marc-Antoine Charpentier (FRA)
480 Marc-Antoine Charpentier + Pierre Danican Philidor: Te Deum Marc-Antoine Charpentier (FRA) + Pierre Danican Philidor (FRA)
Te Deum
Split-CD (Re-Release)
(Split mit: Pierre Danican Philidor (FRA))
1989 969
Chubby Checker (USA)
481 Chubby Checker: Lovely, Lovely (Loverly, Loverly) Chubby Checker (USA)
Lovely, Lovely (Loverly, Loverly)
7" 1964 276
Cher (USA)
482 Cher: Greatest Hits Cher (USA)
Greatest Hits
CD (Best-Of) 1989 694
Cherry Coke (ESP)
483 Cherry Coke: No Hagas El Indio, Haz El Cherokee Cherry Coke (ESP)
No Hagas El Indio, Haz El Cherokee
Shape-CD 1995 1685
Chicago (USA)
484 Chicago: Heart Of..., The Chicago (USA)
The Heart Of...
CD (Best-Of) 1989 636
The Chieftains (IRL)
485 Chieftains, The: Best Of The Chieftains, The The Chieftains (IRL)
The Best Of The Chieftains
CD (Best-Of) 1992 2650
Toni Childs (USA)
486 Toni Childs: Don't Walk Away Toni Childs (USA)
Don't Walk Away
Single-CD 1988 712
487 Toni Childs: Zimbabwae Toni Childs (USA)
Zimbabwae
Single-CD 1989 553
Chocolate (DEU)
488 Chocolate: Ritmo De La Noche Chocolate (DEU)
Ritmo De La Noche
Promo-Single-CD (Pappschuber) 1990 1458
Frédéric Chopin (POL)
489 Frédéric Chopin: Große Komponisten Und Ihre Musik 03 - Klavierstücke Frédéric Chopin (POL)
Große Komponisten Und Ihre Musik 03 - Klavierstücke
CD (Compilation) 1990 799
Der Chor Von San Michele (XXX)
490 Chor Von San Michele, Der: Montanara - Das Lied Der Berge, La Der Chor Von San Michele (XXX)
La Montanara - Das Lied Der Berge
LP 0 212
Chris & The Poor Boys (XXX)
491 Chris & The Poor Boys: Chris & The Poor Boys Chris & The Poor Boys (XXX)
Chris & The Poor Boys
CD 2003 3761
Neil Christian (GBR)
492 Neil Christian: That's Nice Neil Christian (GBR)
That's Nice
CD (Compilation, Mono) 1992 1367
Tony Christian (AUT)
493 Tony Christian: Select The Best Tony Christian (AUT)
Select The Best
Single-CD 2000 3657
494 Tony Christian: When The Daylight Fades Away Tony Christian (AUT)
When The Daylight Fades Away
Single-CD 2003 3658
The Christians (GBR)
495 Christians, The: I Found Out The Christians (GBR)
I Found Out
Single-CD 1990 1555
Christie (GBR)
496 Christie: Christie Christie (GBR)
Christie
CD (Re-Release) 1970 1746
497 Christie: For All Mankind Christie (GBR)
For All Mankind
CD 1971 2691
Tony Christie (GBR)
498 Tony Christie: Worldhits Tony Christie (GBR)
Worldhits
CD (Compilation, Re-Release) 1978 4320
Gabriella Cilmi (AUS)
499 Gabriella Cilmi: Lessons To Be Learned Gabriella Cilmi (AUS)
Lessons To Be Learned
CD 2008 4167
Peter Cincotti (USA)
500 Peter Cincotti + Madeleine Peyroux: Jazzecho Präsentiert Peter Cincotti (USA) + Madeleine Peyroux (USA)
Jazzecho Präsentiert
Split-Promo-Mini-CD / EP (Cardsleeve)
(Split mit: Madeleine Peyroux (USA))
2004 4132

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.