Sammlung von exploding boy

4 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

In2TheSound: Commotion & Style
In2TheSound (DEU)
Commotion & Style
LP (Live)
Jahr Album 2019
Katalognummer SIR 4061
Herstellungsland
Incubus: S.C.I.E.N.C.E.
Incubus (USA)
S.C.I.E.N.C.E.
CD (Multimedia)
Jahr Album 1997
Katalognummer EPC 488261 9 / 4882619000
Herstellungsland
Incubus: Make Yourself
Incubus (USA)
Make Yourself
CD
Jahr Album 1999
Katalognummer 495040 2
Herstellungsland
Inside Out: No Spiritual Surrender
Inside Out (USA)
No Spiritual Surrender
Mini-CD / EP (Re-Release)
Jahr Album 1990
Katalognummer 19
Herstellungsland
Inspiral Carpets: Life
Inspiral Carpets (GBR)
Life
LP
Jahr Album 1990
Katalognummer INT 146.861 / dung 8
Herstellungsland
Inspiral Carpets: Beast Inside, The
Inspiral Carpets (GBR)
The Beast Inside
LP
Jahr Album 1991
Katalognummer dung 14
Herstellungsland
Interpol: Turn On The Bright Lights
Interpol (USA)
Turn On The Bright Lights
CD
Jahr Album 2002
Katalognummer 7243 8128492 6
Herstellungsland
Interpol: Black EP, The
Interpol (USA)
The Black EP
Mini-CD / EP
Jahr Album 2003
Katalognummer 7243 5 92157 2 3
Herstellungsland
Interpol: Say Hello To The Angels
Interpol (USA)
Say Hello To The Angels
7"
Jahr Album 2003
Katalognummer OLE 582-7
Herstellungsland
Interpol: Antics
Interpol (USA)
Antics
CD (Pappschuber, Multimedia)
Jahr Album 2004
Katalognummer 8663652
Herstellungsland
Interpol: Our Love To Admire
Interpol (USA)
Our Love To Admire
2-LP + DVD (Gatefold, 180 Gramm Vinyl)
Jahr Album 2007
Katalognummer 00602557596502
Herstellungsland
Interpol: El Pintor
Interpol (USA)
El Pintor
LP
Jahr Album 2014
Katalognummer SOFTLIMIT01LP
Herstellungsland
Interpol: Unknown Pleasure
Interpol (USA)
Unknown Pleasure
LP (Bootleg, Tribute, Weißes Vinyl)
Jahr Album 2006
Katalognummer  
Herstellungsland
Into Paradise: Change
Into Paradise (GBR)
Change
12"
Jahr Album 1990
Katalognummer SET 004
Herstellungsland
Into Paradise: Angel
Into Paradise (GBR)
Angel
12"
Jahr Album 1991
Katalognummer ENYX 644
Herstellungsland
Into Paradise: Burns My Skin
Into Paradise (GBR)
Burns My Skin
12"
Jahr Album 1991
Katalognummer ENYX 640 / Int. No. 3236596
Herstellungsland
Into Paradise: Churchtown
Into Paradise (GBR)
Churchtown
CD
Jahr Album 1991
Katalognummer CCD 1836
Herstellungsland
Into Paradise: Churchtown
Into Paradise (GBR)
Churchtown
LP
Jahr Album 1991
Katalognummer Int. No. 3218361 / CHEN 18
Herstellungsland
Into Paradise: Down All The Days
Into Paradise (GBR)
Down All The Days
LP
Jahr Album 1992
Katalognummer SET LP 7
Herstellungsland
Into Paradise: For No One
Into Paradise (GBR)
For No One
LP
Jahr Album 1993
Katalognummer SET LPM 8
Herstellungsland
Invincible Limit, The: Push!
The Invincible Limit (DEU)
Push!
12"
Jahr Album 1986
Katalognummer LCR 006
Herstellungsland
Invincible Spirit, The: Current News
The Invincible Spirit (DEU)
Current News
LP
Jahr Album 1987
Katalognummer ZYX 20.096
Herstellungsland
Invincible Spirit, The: Make A Device
The Invincible Spirit (DEU)
Make A Device
12"
Jahr Album 1987
Katalognummer ZYX 5770
Herstellungsland
Invincible Spirit, The: Rollercoaster Revolution, The
The Invincible Spirit (DEU)
The Rollercoaster Revolution
LP
Jahr Album 1990
Katalognummer LCR 029
Herstellungsland
Invincible Spirit, The: Live
The Invincible Spirit (DEU)
Live
CD (Live)
Jahr Album 1991
Katalognummer LCR 032
Herstellungsland

4 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.