Sammlung von exploding boy

4 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Katalognummer Herstellungsland
Trespassers William (USA)
3551 Trespassers William: Different Stars Trespassers William (USA)
Different Stars
2-LP (Limited Edition, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2002 0 6700 31084 1 6
3552 Trespassers William: Different Stars Trespassers William (USA)
Different Stars
CD (Re-Release) 2002 0 6700 30390 2 4
Trial (DEU)
3553 Trial: Zero Feeling Trial (DEU)
Zero Feeling
CD 1992 semaphore CD 21038
Tribes Of The City (LVA)
3554 Tribes Of The City: For The Sleepy People Tribes Of The City (LVA)
For The Sleepy People
CD (Re-Release) 2006  
Tricky (GBR)
3555 Tricky: Black Steel Tricky (GBR)
Black Steel
Single-CD 1995 BRCDZ 320 / 854 307-2
3556 Tricky: Blowback Tricky (GBR)
Blowback
CD (Limited Edition, Pappschuber, Digipak) 2001 6596-2
Tricky With DJ Muggs & Grease (GBR)
3557 Tricky With DJ Muggs & Grease: Juxtapose Tricky With DJ Muggs & Grease (GBR)
Juxtapose
CD 1999 CID 8087/546432-2
Trisomie 21 (FRA)
3558 Trisomie 21: First Songs Vol. I - Passions Divisées, The Trisomie 21 (FRA)
The First Songs Vol. I - Passions Divisées
LP (Re-Release) 1984 LD 8813
3559 Trisomie 21: Chapter IV Remix - Le Je-Ne-Sais-Quoi Et Le Presque Rien Trisomie 21 (FRA)
Chapter IV Remix - Le Je-Ne-Sais-Quoi Et Le Presque Rien
LP (Re-Release) 1986 FACE 16-R
3560 Trisomie 21: Works Trisomie 21 (FRA)
Works
LP 1988 BIAS 122
3561 Trisomie 21: T21 Plays The Pictures Trisomie 21 (FRA)
T21 Plays The Pictures
LP 1989 BIAS 152
3562 Trisomie 21: Raw Material Trisomie 21 (FRA)
Raw Material
LP 1990 BIAS 181
3563 Trisomie 21: Side By Side Trisomie 21 (FRA)
Side By Side
CD (Compilation, Digipak) 1991 BIAS 191 CD
Robin Trower (GBR)
3564 Robin Trower: Bridge Of Sighs Robin Trower (GBR)
Bridge Of Sighs
LP 1974 202 752-320
3565 Robin Trower: For Earth Below Robin Trower (GBR)
For Earth Below
LP 1975 CHR 1073
3566 Robin Trower: Live! Robin Trower (GBR)
Live!
LP (Live) 1975 CHR 1089
3567 Robin Trower: Portfolio - The Classic Collection Robin Trower (GBR)
Portfolio - The Classic Collection
2-LP (Best-Of, Compilation, Gatefold) 1987 CNW 3
Tubeway Army (GBR)
3568 Tubeway Army: Tubeway Army Tubeway Army (GBR)
Tubeway Army
LP (Re-Release) 1978 BEGA 4
Turnover (USA)
3569 Turnover: Peripheral Vision Turnover (USA)
Peripheral Vision
LP (Clear Vinyl, Lila Vinyl) 2015 RFC122
Tuxedomoon (USA)
3570 Tuxedomoon: No Tears Tuxedomoon (USA)
No Tears
Mini-CD / EP (Re-Release) 1978 CBoy 7070CDS
Twice A Man (SWE)
3571 Twice A Man: Music For Girls Twice A Man (SWE)
Music For Girls
LP 1982 Frizzbee 3 / VR 22446
3572 Twice A Man: From A Northern Shore Twice A Man (SWE)
From A Northern Shore
LP (Re-Release) 1984 EfA 08-2201
3573 Twice A Man: Aqua Marine Drum Twice A Man (SWE)
Aqua Marine Drum
LP (Blaues Vinyl) 1986 YELLOW 09 (EFA 2209)
3574 Twice A Man: Works On Yellow Twice A Man (SWE)
Works On Yellow
LP (Gelbes Vinyl) 1986 Yellow 08 (EFA 2206)
3575 Twice A Man: Works On Yellow Twice A Man (SWE)
Works On Yellow
LP 1986 XENO-6

4 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.