Sammlung von Existenzangst


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Absu (USA)
1 Absu: Absu Absu (USA)
Absu
(Pappschuber) CD 2009
2 Absu: Barathrum: V.I.T.R.I.O.L. Absu (USA)
Barathrum: V.I.T.R.I.O.L.
(Re-Release, Digipak) CD 1993
3 Absu: Mythological Occult Metal 1991-2001 Absu (USA)
Mythological Occult Metal 1991-2001
(Compilation, Digipak) 2-CD 2005
4 Absu: Sun Of Tiphareth, The Absu (USA)
The Sun Of Tiphareth
CD 1995
Acid Bath (USA)
5 Acid Bath: Paegan Terrorism Tactics Acid Bath (USA)
Paegan Terrorism Tactics
(Re-Release) CD 1996
Anathema (GBR)
6 Anathema: They Die / Crestfallen Anathema (GBR)
They Die / Crestfallen
7" 1992
Angel Witch (GBR)
7 Angel Witch: Angel Witch Angel Witch (GBR)
Angel Witch
LP 1980
Anthrax (USA)
8 Anthrax: Fistful Of Metal Anthrax (USA)
Fistful Of Metal
LP 1984
Asphyx (NLD)
9 Asphyx: Last One On Earth Asphyx (NLD)
Last One On Earth
(Limited Edition, Re-Release) CD 1992
10 Asphyx: Rack, The Asphyx (NLD)
The Rack
(Limited Edition, Re-Release) CD 1991
Atrocity (DEU)
11 Atrocity: Hallucinations Atrocity (DEU)
Hallucinations
(Re-Release, Remastered) 2-CD 1990
Autopsy (USA)
12 Autopsy: Dark Crusades Autopsy (USA)
Dark Crusades
(Compilation, Live) 2-DVD 2006
13 Autopsy: Mental Funeral Autopsy (USA)
Mental Funeral
(Limited Edition, Digipak) CD 1991
Bachman-Turner Overdrive (CAN)
14 Bachman-Turner Overdrive: Very Best Of Bachman-Turner Overdrive, The Bachman-Turner Overdrive (CAN)
The Very Best Of Bachman-Turner Overdrive
(Best-Of, Re-Release) LP 0
Belsebub (SWE)
15 Belsebub: Elohim Belsebub (SWE)
Elohim
7" 1992
Blind Illusion (USA)
16 Blind Illusion: Sane Asylum, The Blind Illusion (USA)
The Sane Asylum
LP 1988
Bolt Thrower (GBR)
17 Bolt Thrower: IVth Crusade, The Bolt Thrower (GBR)
The IVth Crusade
(Schwarzes Vinyl) LP 1992
Buried God (DEU)
18 Buried God: Dark Revelation Buried God (DEU)
Dark Revelation
CD 2003
Cancer (GBR)
19 Cancer: To The Gory End Cancer (GBR)
To The Gory End
LP 1990
Carnage (SWE)
20 Carnage + Cadaver: Dark Recollections / Hallucinating Anxiety Carnage (SWE) + Cadaver (NOR)
Dark Recollections / Hallucinating Anxiety

(Split mit: Cadaver (NOR))
Split-CD 1990
Celestial Season (NLD)
21 Celestial Season: Flowerskin Celestial Season (NLD)
Flowerskin
7" 1993
Cemetary (SWE)
22 Cemetary: Evil Shade Of Grey, An Cemetary (SWE)
An Evil Shade Of Grey
CD 1992
Chorus Of Ruin (GBR)
23 Chorus Of Ruin: Ocean Of Sins Chorus Of Ruin (GBR)
Ocean Of Sins
7" 1993
Cianide (USA)
24 Cianide: Dying Truth, The Cianide (USA)
The Dying Truth
CD 1992
Coffins (JPN)
25 Coffins: Sacrifice To Evil Spirit Coffins (JPN)
Sacrifice To Evil Spirit
(Compilation, Limited Edition) CD 2005

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.