Sammlung von ernibert

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Sade (GBR)
1176 49. Sade (GBR) : Promise (Gatefold) LP 1985
1177 50. Sade (GBR) : Stronger Than Pride CD 1988
1178 51. Sade (GBR) : Stronger Than Pride LP 1988
1179 52. Sade (GBR) : Love Deluxe CD 1992
1180 53. Sade (GBR) : Lovers Rock CD 2000
1181 54. Sade (GBR) : Soldier Of Love CD 2010
1182 55. Sade (GBR) : Bring Me Home - Live 2011 (Live) CD + DVD 2011
Saga (CAN)
1183 56. Saga (CAN) : In Transit (Live) LP 1982
1184 57. Saga (CAN) : Heads Or Tales LP 1983
1185 58. Saga (CAN) : Wildest Dreams LP 1987
Michael Sagmeister (DEU)
1186 59. Michael Sagmeister (DEU) : Still With Me LP 1988
Camille Saint-Saëns (FRA)
1187 60. Camille Saint-Saëns (FRA) + Charles-Marie Widor (FRA) : Symphonie Nr. 3 (Re-Release)
(Split mit: Charles-Marie Widor (FRA))
Split-CD 0
1188 61. Camille Saint-Saëns (FRA) : Konzerte Für Klavier Und Orchester Nr.2 G-Moll Op.22 / Nr.4 C-Moll Op.44 / Nr.3 Es-Dur Op.29 / Nr.5 F-Dur Op.103 " Ägyptisches" (Special Edition, Gatefold) 2-LP 1971
1189 62. Camille Saint-Saëns (FRA) : Piano Concertos Nos.3 & 5 CD 1987
1190 63. Camille Saint-Saëns (FRA) + Gabriel Fauré (FRA) + Édouard Lalo (FRA) : Concertos Pour Violoncelle
(Split mit: Gabriel Fauré (FRA) + Édouard Lalo (FRA))
Split-CD 1995
1191 64. Camille Saint-Saëns (FRA) : Piano Concertos Nos. 3 & 5 / Variations Sur Un Theme De Beethoven CD 1997
David Sanborn (USA)
1192 65. David Sanborn (USA) : Voyeur LP 1981
1193 66. David Sanborn (USA) : A Change Of Heart LP 1987
1194 67. David Sanborn (USA) : Close-Up LP 1988
Santana (USA)
1195 68. Santana (USA) : The Best Of Santana (Best-Of) CD 1991
1196 69. Santana (USA) : Milagro CD 1992
1197 70. Santana (USA) : Supernatural CD 1999
Erik Satie (FRA)
1198 71. Erik Satie (FRA) : Piano Works - Mystical Pieces CD 1994
1199 72. Erik Satie (FRA) : Morceaux Choisis 2-CD 2000
The Savage Rose (DNK)
1200 73. The Savage Rose (DNK) : In The Plain LP 1968

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.