Sammlung von ernibert

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Chris de Burgh (IRL)
351 16. Chris de Burgh (IRL) : Power Of Ten LP 1992
Manuel de Falla (ESP)
352 17. Manuel de Falla (ESP) + Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (RUS) : Rhapsody On A Theme Of Paganini / Nights In The Gardens Of Spain
(Split mit: Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (RUS))
Split-LP 1962
Paco de Lucía & Ricardo Modrego (ESP)
353 18. Paco de Lucía & Ricardo Modrego (ESP) : Dos Guitarras Flamencas LP 1975
Claude Debussy (FRA)
354 19. Claude Debussy (FRA) : La Mer / Prélude À L'Après-Midi D'Un Faune / Nocturnes (Re-Release) CD 1991
Deep Purple (GBR)
355 20. Deep Purple (GBR) : The House Of Blue Light CD 1987
Buddy DeFranco Quartet (USA)
356 21. Buddy DeFranco Quartet (USA) : On Tour-UK (Live) LP 1984
Jack DeJohnette (USA)
357 22. Jack DeJohnette (USA) : Parallel Realities CD 1990
Jack DeJohnette's Special Edition (USA)
358 23. Jack DeJohnette's Special Edition (USA) : Album Album CD 1984
Mario del Monaco (ITA)
359 24. Mario del Monaco (ITA) : Berühmte Tenorarien LP 0
Michel-Richard Delalande (FRA)
360 25. Michel-Richard Delalande (FRA) : Simphonies Pour Les Soupers Du Roy / Concert De Trompettes / Trois Caprices CD 1985
Depeche Mode (GBR)
361 26. Depeche Mode (GBR) : Construction Time Again LP 1983
362 27. Depeche Mode (GBR) : Playing The Angel (Kopierschutz) CD 2005
Deuter (DEU)
363 28. Deuter (DEU) : Ecstasy LP 1979
Willy DeVille (USA)
364 29. Willy DeVille (USA) : Loup Garou CD 1995
365 30. Willy DeVille (USA) + Mink DeVille (USA) + Mark Knopfler & Willy DeVille (XXX) + The Willy DeVille Acoustic Trio (XXX) : Collected (1976-2009) (Compilation, Digipak)
(Split mit: Mink DeVille (USA) + Mark Knopfler & Willy DeVille (XXX) + Willy DeVille Acoustic Trio, The (XXX))
Split-3-CD 2015
Al Di Meola (USA)
366 31. Al Di Meola (USA) : Land Of The Midnight Sun LP 1976
367 32. Al Di Meola (USA) : Elegant Gypsy LP 1977
Neil Diamond (USA)
368 33. Neil Diamond (USA) : Star Gold (Best-Of, Gatefold) 2-LP 1973
Dire Straits (GBR)
369 34. Dire Straits (GBR) : Dire Straits (Re-Release, Remastered) CD 1978
370 35. Dire Straits (GBR) : Dire Straits (Special Edition) LP 1978
371 36. Dire Straits (GBR) : Communiqué (Re-Release) CD 1979
372 37. Dire Straits (GBR) : Communiqué LP 1979
373 38. Dire Straits (GBR) : Making Movies (Re-Release, Remastered) CD 1980
374 39. Dire Straits (GBR) : Making Movies LP 1980
375 40. Dire Straits (GBR) : Love Over Gold LP 1982

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.