Sammlung von eltrappo2

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer Herstellungsland
Various Artists/Sampler
8701 89. Various Artists/Sampler : White Gospel LP (Remastered) 1987 Krazy Kat KK 815
8702 90. Various Artists/Sampler : White Mansions LP (Gatefold) 1978 A&M AMLX 64691
8703 91. Various Artists/Sampler : Who's That Girl CD 1987 Sire Records Company 7599-25611-2
8704 92. Various Artists/Sampler : Whole Lotta Woman CD (Remastered) 1995 Bear, The ECD 606-AG
8705 93. Various Artists/Sampler : The Wibbly Wobbly Walk CD 1985 Saydisc Records CD-SDL 350
8706 94. Various Artists/Sampler : Wings Of A Dove CD 2000 Curb D2 - 77973
8707 95. Various Artists/Sampler : Winterfolk '80 LP (Live, Gatefold) 1981 Oldie Blues MU 7475
8708 96. Various Artists/Sampler : Woodstock 3-LP (Live, Gatefold) 1970 Atlantic Recording Corporation ATL 60 001
8709 97. Various Artists/Sampler : Woodstock Two 2-LP (Live, Gatefold) 1971 Atlantic Recording Corporation ATL 60 002 (SD 2-400)
8710 98. Various Artists/Sampler : Woody Lives! - A Tribute To Woody Guthrie LP (Tribute) 1988 Pläne 88619
8711 99. Various Artists/Sampler : The World's Greatest Artists Sing Lennon A Tribute VHS (Tribute) 1991 Pickwick Germany PGV 2160
8712 100. Various Artists/Sampler : Wu-Tang Records Presents: Wu-Chronicles 2-LP 1999 Wu-Tang Records WT 004 LP
8713 101. Various Artists/Sampler : WWF Aggression CD 2000 Priority Records 7243 8 49205 2 4
8714 102. Various Artists/Sampler : Yesterday - 16 Fab Beatle Reggae Classics CD (Tribute) 1991 Trojan Records CDTRL 294
8715 103. Various Artists/Sampler : Yesterday Part 3 - 18 Fab Beatles Songs Reggae Style CD (Tribute) 1996 Trojan Records CDTRL 365
8716 104. Various Artists/Sampler : Zydeco Blues 'n' Boogie CD (Remastered) 1990 Gumbo CD001

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.