Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Tom Waits (USA)
17351 Tom Waits: Black Rider, The Tom Waits (USA)
The Black Rider
(Re-Release) CD 1993
17352 Tom Waits: Mule Variations Tom Waits (USA)
Mule Variations
(Digipak) CD 1999
17353 Tom Waits: Used Songs 1973-1980 Tom Waits (USA)
Used Songs 1973-1980
(Compilation, Pappschuber, Digipak) CD 2001
Johnny Wakelin (GBR)
17354 Johnny Wakelin: In Zaire Johnny Wakelin (GBR)
In Zaire
(Re-Release) 7" 1976
17355 Johnny Wakelin: In Zaire Johnny Wakelin (GBR)
In Zaire
7" 1976
Rick Wakeman (GBR)
17356 Rick Wakeman: Myths And Legends Of King Arthur And The Knights Of The Round Table, The Rick Wakeman (GBR)
The Myths And Legends Of King Arthur And The Knights Of The Round Table
(Gatefold) LP 1975
Waldgeist (DEU)
17357 Waldgeist: Rumpelstilzchen Waldgeist (DEU)
Rumpelstilzchen
(Limited Edition) Single-CD 1998
Walk The Moon (USA)
17358 Walk The Moon: Walk The Moon Walk The Moon (USA)
Walk The Moon
CD 1987
Walk The Wire (GBR)
17359 Walk The Wire: Walk The Wire Walk The Wire (GBR)
Walk The Wire
CD 1994
The Walker Brothers (USA)
17360 Walker Brothers, The: No Regrets The Walker Brothers (USA)
No Regrets
(Gatefold) LP 1975
17361 Walker Brothers, The: Walker Brothers Collection, The The Walker Brothers (USA)
The Walker Brothers Collection
(Best-Of) CD 1989
17362 Walker Brothers, The: After The Lights Go Out - The Best Of 1965-1967 The Walker Brothers (USA)
After The Lights Go Out - The Best Of 1965-1967
(Best-Of, Compilation) CD 1990
Wall Of Voodoo (USA)
17363 Wall Of Voodoo: Far Side Of Crazy Wall Of Voodoo (USA)
Far Side Of Crazy
7" 1986
Joe Walsh (USA)
17364 Joe Walsh: Best Of, The Joe Walsh (USA)
The Best Of
(Best-Of, Re-Release) CD 1978
17365 Joe Walsh: You Bought It - You Name It Joe Walsh (USA)
You Bought It - You Name It
LP 1983
Waltari (FIN)
17366 Waltari: Torcha! Waltari (FIN)
Torcha!
CD 1992
17367 Waltari: So Fine! Waltari (FIN)
So Fine!
CD 1994
17368 Waltari: Big Bang Waltari (FIN)
Big Bang
CD 1995
17369 Waltari: Yeah! Yeah! Die! Die! - Death Metal Symphony In Deep C Waltari (FIN)
Yeah! Yeah! Die! Die! - Death Metal Symphony In Deep C
(Multimedia) CD 1996
17370 Waltari: Space Avenue Waltari (FIN)
Space Avenue
CD 1997
17371 Waltari: Radium Round Waltari (FIN)
Radium Round
(Digipak) CD 1999
17372 Waltari: Rare Species Waltari (FIN)
Rare Species
(Limited Edition, Digipak) CD 2004
Walter Elf (DEU)
17373 Walter Elf: Heut' Oder Nie Walter Elf (DEU)
Heut' Oder Nie
CD 1987
17374 Walter Elf: Angst Des Tormanns Beim Elfmeter, Die Walter Elf (DEU)
Die Angst Des Tormanns Beim Elfmeter
LP 1988
17375 Walter Elf: Homo Sapiens Walter Elf (DEU)
Homo Sapiens
(Re-Release) CD 1990
The Waltons (DEU)
17376 Waltons, The: Truck Me Harder The Waltons (DEU)
Truck Me Harder
CD 1989
17377 Waltons, The: Remain In Rust The Waltons (DEU)
Remain In Rust
CD 1992
17378 Waltons, The: Spirit Of Cowpunk, The The Waltons (DEU)
The Spirit Of Cowpunk
CD 2005
Wang Chung (GBR)
17379 Wang Chung: Dance Hall Days Wang Chung (GBR)
Dance Hall Days
12" 1983
17380 Wang Chung: Dance Hall Days Wang Chung (GBR)
Dance Hall Days
7" 1983
17381 Wang Chung: Don't Let Go Wang Chung (GBR)
Don't Let Go
7" 1984
17382 Wang Chung: To Live And Die In L.A. Wang Chung (GBR)
To Live And Die In L.A.
CD 1985
War On The Saints (XXX)
17383 War On The Saints: Who Ya Makin Happy War On The Saints (XXX)
Who Ya Makin Happy
CD 1991
Warcry (DEU)
17384 Warcry: Revenge In Blood Warcry (DEU)
Revenge In Blood
CD 2010
Wardog (USA)
17385 Wardog: Scorched Earth Wardog (USA)
Scorched Earth
CD 1996
17386 Wardog: Sound Beating, A Wardog (USA)
A Sound Beating
CD 1999
Wargasm (USA)
17387 Wargasm: Why Play Around? Wargasm (USA)
Why Play Around?
CD 1988
17388 Wargasm: Ugly Wargasm (USA)
Ugly
CD 1993
17389 Wargasm: Fireball Wargasm (USA)
Fireball
Mini-CD / EP 1994
Warlock (DEU)
17390 Warlock: Burning The Witches Warlock (DEU)
Burning The Witches
(Re-Release) CD 1983
17391 Warlock: Burning The Witches Warlock (DEU)
Burning The Witches
LP 1984
17392 Warlock: Burning The Witches Warlock (DEU)
Burning The Witches
(Limited Edition, Re-Release, Grünes Vinyl) LP 1984
17393 Warlock: Hellbound Warlock (DEU)
Hellbound
CD 1985
17394 Warlock: Hellbound Warlock (DEU)
Hellbound
LP 1985
17395 Warlock: Hellbound Warlock (DEU)
Hellbound
(Limited Edition, Weißes Vinyl) LP 1985
17396 Warlock: True As Steel Warlock (DEU)
True As Steel
CD 1986
17397 Warlock: True As Steel Warlock (DEU)
True As Steel
LP 1986
17398 Warlock: True As Steel Warlock (DEU)
True As Steel
(Limited Edition, Re-Release, Goldenes Vinyl) LP 1986
17399 Warlock: Für Immer Warlock (DEU)
Für Immer
7" 1987
17400 Warlock: Triumph And Agony Warlock (DEU)
Triumph And Agony
CD 1987

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.