Sammlung von Eagles of Deathmetal


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Killswitch Engage (USA)
151 Killswitch Engage: Killswitch Engage Killswitch Engage (USA)
Killswitch Engage
CD 2009
Knorkator (DEU)
152 Knorkator: Nächste Album Aller Zeiten, Das Knorkator (DEU)
Das Nächste Album Aller Zeiten
(Limited Edition, Digipak) CD + DVD 2007
153 Knorkator: Weg Nach Unten Knorkator (DEU)
Weg Nach Unten
(Limited Edition, Live, Digipak) 2-DVD 2008
Kommando Sonne-nmilch (DEU)
154 Kommando Sonne-nmilch: Scheisse Nicht Schon Wieder Bernstein Kommando Sonne-nmilch (DEU)
Scheisse Nicht Schon Wieder Bernstein
(Limited Edition, Tin-Box) CD 2008
Koji Kondo (JPN)
155 Koji Kondo: Super Mario All-Stars - 25 Jahre: Jubiläumsedition Koji Kondo (JPN)
Super Mario All-Stars - 25 Jahre: Jubiläumsedition
CD-ROM + CD 1993
The Kooks (GBR)
156 Kooks, The: Konk The Kooks (GBR)
Konk
CD 2008
KoЯn (USA)
157 KoЯn: Follow The Leader KoЯn (USA)
Follow The Leader
CD 1998
158 KoЯn: Untitled KoЯn (USA)
Untitled
CD 2007
Kraftklub (DEU)
159 Kraftklub: Live Im Astra Berlin Kraftklub (DEU)
Live Im Astra Berlin
(Heftbeilage, Live, Cardsleeve) Mini-CD / EP 2012
Less Than Jake (USA)
160 Less Than Jake: Gnv Fla Less Than Jake (USA)
Gnv Fla
(Digipak) CD 2008
Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU)
161 Udo Lindenberg & Das Panikorchester: Galaxo Gang - Das Sind Die Herrn Vom Andern Stern Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU)
Galaxo Gang - Das Sind Die Herrn Vom Andern Stern
LP 1976
Linkin Park (USA)
162 Linkin Park: Meteora Linkin Park (USA)
Meteora
(Special Edition) CD 2003
Long Distance Calling (DEU)
163 Long Distance Calling: Avoid The Light Long Distance Calling (DEU)
Avoid The Light
(Digipak) CD 2009
Lordi (FIN)
164 Lordi: Get Heavy Lordi (FIN)
Get Heavy
(Multimedia) CD 2002
165 Lordi: Arockalypse, The Lordi (FIN)
The Arockalypse
CD 2006
166 Lordi: Hard Rock Hallelujah Lordi (FIN)
Hard Rock Hallelujah
(Special Edition, Digipak, Multimedia) DualDisc 2006
167 Lordi: Market Square Massacre Lordi (FIN)
Market Square Massacre
(Live) DVD 2006
Lostprophets (GBR)
168 Lostprophets: Start Something Lostprophets (GBR)
Start Something
(Multimedia) CD 2004
169 Lostprophets: Wake Up (Make A Move) Lostprophets (GBR)
Wake Up (Make A Move)
(180 Gramm Vinyl) 7" 2004
Madsen (DEU)
170 Madsen: Frieden Im Krieg Madsen (DEU)
Frieden Im Krieg
LP 2008
Manowar (USA)
171 Manowar: Triumph Of Steel, The Manowar (USA)
The Triumph Of Steel
(Re-Release) CD 1992
Bob Marley & The Wailers (JAM)
172 Bob Marley & The Wailers: Legend - The Best Of Bob Marley And The Wailers Bob Marley & The Wailers (JAM)
Legend - The Best Of Bob Marley And The Wailers
(Best-Of) CD 1984
Matula (DEU)
173 Matula: Blinker Matula (DEU)
Blinker
(Digipak) CD 2010
Maxïmo Park (GBR)
174 Maxïmo Park: Certain Trigger, A Maxïmo Park (GBR)
A Certain Trigger
CD 2005
175 Maxïmo Park: Missing Songs Maxïmo Park (GBR)
Missing Songs
(Compilation) CD 2005

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.