Sammlung von DrRock

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Slayer (USA)
226 11. Slayer (USA) : South Of Heaven LP 1988
227 12. Slayer (USA) : Seasons In The Abyss CD 1990
228 13. Slayer (USA) + T.S.O.L. (USA) : Abolish Government
(Split mit: T.S.O.L. (USA))
Split-7" 1996
229 14. Slayer (USA) : Diabolus In Musica (Limited Edition, Multimedia) 2-CD 1998
230 15. Slayer (USA) : God Hates Us All (Limited Edition, Pappschuber, Digisleeve) CD 2001
Slime (DEU)
231 16. Slime (DEU) : Yankees Raus LP 1982
232 17. Slime (DEU) : Wenn Der Himmel Brennt (Live, Pappschuber) 2-DVD 2003
233 18. Slime (DEU) : Sich Fügen Heißt Lügen (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2012
Slugfest (USA)
234 19. Slugfest (USA) : Live 7" 1997
Soberresponse (XXX)
235 20. Soberresponse (XXX) : Different Path 7" 1998
Social Distortion (USA)
236 21. Social Distortion (USA) : Mommy's Little Monster (Re-Release) CD 0
Social Justice (USA)
237 22. Social Justice (USA) : Unity Is Strength (Re-Release) CD 1995
Some Girls (USA)
238 23. Some Girls (USA) : All My Friends Are Going Death (Limited Edition, Etched Vinyl, Grünes Vinyl) LP 2003
239 24. Some Girls (USA) : The DNA Will Have It's Say CD 2004
Sputnik Booster (DEU)
240 25. Sputnik Booster (DEU) : Assembly Road CD 2006
Standard Issue (USA)
241 26. Standard Issue (USA) : Incite 7" 1999
Status Quo (GBR)
242 27. Status Quo (GBR) : Pictures Of Matchstick Men (Compilation) LP 1976
Stierkampf (NOR)
243 28. Stierkampf (NOR) : Grunge Whore 10" 1993
Strike Anywhere (USA)
244 29. Strike Anywhere (USA) : To Live In Discontent PIC-LP 0
245 30. Strike Anywhere (USA) : Exit English (Oranges Vinyl) LP 2003
Stuck Mojo (USA)
246 31. Stuck Mojo (USA) : Rising (Limited Edition, Multimedia) CD 1998
Sublime (USA)
247 32. Sublime (USA) : Sublime CD 1996
Suicidal Tendencies (USA)
248 33. Suicidal Tendencies (USA) : Join The Army CD 1987
249 34. Suicidal Tendencies (USA) : Controlled By Hatred / Feel Like Shit... Deja-Vu LP 1989
250 35. Suicidal Tendencies (USA) : Lights Camera Revolution LP 1990

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.