Sammlung von djkleve


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Herstellungsland EAN-Nummer
Ebony Feat. Black Attack (XXX)
901 Ebony Feat. Black Attack: Good Life (Everybody Wants It) Ebony Feat. Black Attack (XXX)
Good Life (Everybody Wants It)
12" 1995 K-Town 090204755011
The Eddie Factor Feat.Terry Bjerre (XXX)
902 Eddie Factor Feat.Terry Bjerre, The: Like A Bomb The Eddie Factor Feat.Terry Bjerre (XXX)
Like A Bomb
12" 2001 EMI Electrola  
Eddy (GBR)
903 Eddy: Someday Eddy (GBR)
Someday
12" 1995 Positiva  
The Effect (BEL)
904 Effect, The: Follow Me The Effect (BEL)
Follow Me
12" 1998 King Size Records  
Eiffel 65 (ITA)
905 Eiffel 65: Blue (Da Ba Dee) Eiffel 65 (ITA)
Blue (Da Ba Dee)
Single-CD 1999 BMG Berlin Musik GmbH 743216882120
Elastic Band (XXX)
906 Elastic Band: Everybody's Talkin Elastic Band (XXX)
Everybody's Talkin
12" 1992 Baby Records Milan  
Elastique Culture (DEU)
907 Elastique Culture: Voices Elastique Culture (DEU)
Voices
12" (Remix) 1999 EastWest Records GmbH 639842665704
Electric Eyes Vs.JFK (XXX)
908 Electric Eyes Vs.JFK: Ich Bin Ein Berliner Electric Eyes Vs.JFK (XXX)
Ich Bin Ein Berliner
12" (Remix) 2001 Bigfoot Records 401380927121
Electric Light Orchestra (GBR)
909 Electric Light Orchestra: Getting To The Point Electric Light Orchestra (GBR)
Getting To The Point
12" (Limited Edition) 1986 CBS  
910 Electric Light Orchestra: Very Best Of The Electric Light Orchestra, The Electric Light Orchestra (GBR)
The Very Best Of The Electric Light Orchestra
2-CD (Best-Of) 1990 CBS Records Inc. / Epic 5099746655822
Electro Hype (XXX)
911 Electro Hype: Dreiklangdimensionen Electro Hype (XXX)
Dreiklangdimensionen
12" 1998 Triebwerk Records 4002587059606
Electronic (GBR)
912 Electronic: Feel Every Beat - Remixes Electronic (GBR)
Feel Every Beat - Remixes
12" (Remix, Test-Pressung) 1991 Virgin Schallplatten GmbH  
Elektroforce (DEU)
913 Elektroforce: Into Other Worlds (Part 1 & 2) Elektroforce (DEU)
Into Other Worlds (Part 1 & 2)
12" 1998 Kontor Records GmbH  
Elkin & Nelson (ESP)
914 Elkin & Nelson: Quizas, Quizas Elkin & Nelson (ESP)
Quizas, Quizas
3"-CD (Cardsleeve) 1989 CBS 5099765518733
Lance Ellington (GBR)
915 Lance Ellington: Lonely Lance Ellington (GBR)
Lonely
12" 1993 RCA  
Elly Erdbeer & Tempelhaus (XXX)
916 Elly Erdbeer & Tempelhaus: Wunderland Elly Erdbeer & Tempelhaus (XXX)
Wunderland
12" (Limited Edition) 1992 Blue Velvet Records 036244004610
Emancipation (XXX)
917 Emancipation: Face Down Emancipation (XXX)
Face Down
Promo-Single-CD 1997 NPG Records  
En-Rage (GBR)
918 En-Rage: Run To You En-Rage (GBR)
Run To You
Single-CD 1992 Pulse 8 Records 4006758272078
Encore (DEU)
919 Encore: Paradis, Le Encore (DEU)
Le Paradis
12" (Remix) 1998 Mighty  
Encore! (DEU)
920 Encore!: Soleil Noir, Le Encore! (DEU)
Le Soleil Noir
12" (Remix) 2000 X-It 4029758139707
Enemy Mine (XXX)
921 Enemy Mine: Know Your Enemies Enemy Mine (XXX)
Know Your Enemies
12" (Remix) 2002 Club Culture 809274391308
Energizer (XXX)
922 Energizer: Hit The Floor Energizer (XXX)
Hit The Floor
12" 1994 BMG Nederland B.V.  
Energy Go! (XXX)
923 Energy Go!: There's A Music (Reaching Out) Energy Go! (XXX)
There's A Music (Reaching Out)
12" 1994 EastWest Records GmbH  
924 Energy Go!: There's A Music (Reaching Out) Energy Go! (XXX)
There's A Music (Reaching Out)
12" (Remix) 1994 EastWest Records GmbH  
Enigma (DEU)
925 Enigma: Sadeness Part I Enigma (DEU)
Sadeness Part I
Single-CD 1990 Virgin 5012980703029

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.