Sammlung von djkleve


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Herstellungsland EAN-Nummer
C.C. Catch (NLD)
426 C.C. Catch: Heartbreak Hotel C.C. Catch (NLD)
Heartbreak Hotel
12" 1986 Hansa 4007196084056
427 C.C. Catch: Heaven And Hell C.C. Catch (NLD)
Heaven And Hell
12" 1986 Hansa 4007196087033
C.K. (XXX)
428 C.K.: Boing Boing C.K. (XXX)
Boing Boing
12" (Remix) 2000 Proton Records  
C.O.R. Feat. Mike Nova (XXX)
429 C.O.R. Feat. Mike Nova: Children Of The Revolution C.O.R. Feat. Mike Nova (XXX)
Children Of The Revolution
12" 1998 Mad Dog Winston Music Ltd.  
430 C.O.R. Feat. Mike Nova: Children Of The Revolution C.O.R. Feat. Mike Nova (XXX)
Children Of The Revolution
12" (Remix) 1998 Brainstorm 0724387937560
C.T. & Friends (XXX)
431 C.T. & Friends: Next Summer C.T. & Friends (XXX)
Next Summer
12" (Remix) 2001 Select Records  
Cabballero (DEU)
432 Cabballero: Nanaya Cabballero (DEU)
Nanaya
12" 1998 Shift Music & Media / ZYX Records 090204459919
433 Cabballero: Nanaya Cabballero (DEU)
Nanaya
12" (Remix) 1998 ZYX Records 090204470112
Camelot (XXX)
434 Camelot: Rhythm Of Love Camelot (XXX)
Rhythm Of Love
12" 1993 Unbekannt  
Cameo (USA)
435 Cameo: Word Up! Cameo (USA)
Word Up!
12" 1985 PolyGram Records 042288493310
Naomi Campbell (GBR)
436 Naomi Campbell: I Want To Live Naomi Campbell (GBR)
I Want To Live
12" (Remix, Special Edition) 1995 Epic / Sony Music Entertainment 5099766119168
Can't Stop (NLD)
437 Can't Stop: I Got The Love 'jam Can't Stop (NLD)
I Got The Love 'jam
12" (Remix) 1993 EastWest  
Canny (XXX)
438 Canny: Take Me Up Canny (XXX)
Take Me Up
12" 1997 Heaven SPV 4001617161753
Cape Feat. Michelle Leonard (XXX)
439 Cape Feat. Michelle Leonard: Feel So Perfect Cape Feat. Michelle Leonard (XXX)
Feel So Perfect
12" (Remix) 1995 Don Records  
Cappella (ITA)
440 Cappella: Helyom Halib Cappella (ITA)
Helyom Halib
12" (Remix) 1989 P1 Records 4001617840900
441 Cappella: U Got 2 Know Cappella (ITA)
U Got 2 Know
Single-CD 1993 Media Records Benelux  
442 Cappella: U Got 2 Let The Music Cappella (ITA)
U Got 2 Let The Music
Single-CD 1993 ZYX Music 090204103553
443 Cappella: Move On Baby Cappella (ITA)
Move On Baby
Single-CD 1994 ZYX Music 090204110124
444 Cappella: U Got 2 Know Cappella (ITA)
U Got 2 Know
CD 1994 ZYX Music 090204119028
Capriccio (DEU)
445 Capriccio: Everybody Get Up Capriccio (DEU)
Everybody Get Up
12" 1999 Defected 4009880665701
Captain Hollywood (DEU)
446 Captain Hollywood: Rock Me Captain Hollywood (DEU)
Rock Me
12" (Special Edition) 1991 Blow Up  
447 Captain Hollywood: Soul Sister Captain Hollywood (DEU)
Soul Sister
Single-CD (Remix) 1993 Bellaphon Germany 4003099870628
Captain Hollywood Project (DEU)
448 Captain Hollywood Project: More And More Captain Hollywood Project (DEU)
More And More
Single-CD (Remix) 1992 Blow Up 4006758259703
449 Captain Hollywood Project: All I Want Captain Hollywood Project (DEU)
All I Want
Single-CD 1993 Intercord 4006758259932
450 Captain Hollywood Project: Impossible Captain Hollywood Project (DEU)
Impossible
Single-CD 1993 Dino Music B.V. 8712195712522

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.