Sammlung von djkleve


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Herstellungsland EAN-Nummer
Lisa Boray (NLD)
376 Lisa Boray: You've Got Me Falling In Love Lisa Boray (NLD)
You've Got Me Falling In Love
Single-CD 1995 Van / Rough Trade / Focus 743212691320
Tom Borijn (XXX)
377 Tom Borijn: Zora Tom Borijn (XXX)
Zora
12" 2001 Clubbgroove Records  
Born 2 Gether (DEU)
378 Born 2 Gether: Voices In The Dark Born 2 Gether (DEU)
Voices In The Dark
Single-CD 1991 BMG 4007196643079
Borsetta (XXX)
379 Borsetta: I Just Can't Help Believing Borsetta (XXX)
I Just Can't Help Believing
12" 1996 Neotone 5030525000136
Bosko Boys (XXX)
380 Bosko Boys: Keep Up Bosko Boys (XXX)
Keep Up
12" 2001 Highball Music  
Bossi (DEU)
381 Bossi: Reality Bossi (DEU)
Reality
Single-CD 1999 Club Tools 4009880668054
Boston (USA)
382 Boston: We're Ready Boston (USA)
We're Ready
12" 1986 MCA Records, Inc.  
Bounty Killer (JAM)
383 Bounty Killer: It's A Party Bounty Killer (JAM)
It's A Party
12" 1998 Blunt Recordings 4009880660201
David Bowie (GBR)
384 David Bowie: Let's Dance David Bowie (GBR)
Let's Dance
12" 1983 EMI America  
David Bowie & Pat Metheny Group (XXX)
385 David Bowie & Pat Metheny Group + Pat Metheny Group: This Is Not America David Bowie & Pat Metheny Group (XXX) + Pat Metheny Group (USA)
This Is Not America
Split-7"
(Split mit: Pat Metheny Group (USA))
1985 EMI America 5099920048273
Boy She (XXX)
386 Boy   She: It's My Life Boy She (XXX)
It's My Life
12" 2000 Netrecord Z  
Boys Alive (XXX)
387 Boys Alive: 123 Baby Uhlalala Boys Alive (XXX)
123 Baby Uhlalala
12" 1999 ZYX Records 09204949717
Boytronic (DEU)
388 Boytronic: Blue Velvet Boytronic (DEU)
Blue Velvet
12" 1995 Fluid  
Bradski & Jenski (NLD)
389 Bradski & Jenski: Hartbeat Bradski & Jenski (NLD)
Hartbeat
12" (Remix) 2002 Twisted Minds Edel Records  
390 Bradski & Jenski: Hartbeat Bradski & Jenski (NLD)
Hartbeat
12" (Remix) 2002 Twisted Minds Edel Records  
Brain (XXX)
391 Brain: Crazy Planet (I Don't Care) Brain (XXX)
Crazy Planet (I Don't Care)
12" 1994 EastWest  
Brainbeat (XXX)
392 Brainbeat: You Can Call Me Brain Brainbeat (XXX)
You Can Call Me Brain
12" 1996 Sound Around Music 4002587853808
Brainbox Feat. Kim (XXX)
393 Brainbox Feat. Kim: Getting Closer Brainbox Feat. Kim (XXX)
Getting Closer
12" 1997 ZYX Records 090204618019
Brainbug (ITA)
394 Brainbug: Eight Dwarf, The Brainbug (ITA)
The Eight Dwarf
12" (Remix) 1998 Orbit Records  
BrainStorm (LVA)
395 BrainStorm: Maybe BrainStorm (LVA)
Maybe
Single-CD (Remix) 2001 Microphone Records 0724387990524
Brainstorm Project (XXX)
396 Brainstorm Project: Confusion Brainstorm Project (XXX)
Confusion
12" 2000 MMS  
The Brand New Heavies (GBR)
397 Brand New Heavies, The: Spend Some Time The Brand New Heavies (GBR)
Spend Some Time
12" 1994 FFRR Records Ltd. 042285785517
Brando (XXX)
398 Brando: Forever Mine Brando (XXX)
Forever Mine
Single-CD 2000 Poolman Records 9005536070696
Brandy (USA)
399 Brandy: Full Moon Brandy (USA)
Full Moon
2-Promo-12" (Test-Pressung) 2002 Atlantic  
The Braxtons (USA)
400 Braxtons, The: So Many Ways The Braxtons (USA)
So Many Ways
12" 1996 Atlantic Recording Corporation 075678548505

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.