Sammlung von djkleve


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Herstellungsland EAN-Nummer
Yaki-Da (SWE)
2751 Yaki-Da: I Saw You Dancing Yaki-Da (SWE)
I Saw You Dancing
12" 1994 Metronome 042285110913
Kate Yanai (USA)
2752 Kate Yanai: Cry, Cry Louise Kate Yanai (USA)
Cry, Cry Louise
Promo-12" (Remix) 1994 Hansa  
Yarbrough & Peoples (USA)
2753 Yarbrough & Peoples + GAP Band, The: Don't Stop The Music / Oops Up Side Your Head Yarbrough & Peoples (USA) + The GAP Band (USA)
Don't Stop The Music / Oops Up Side Your Head
Split-12"
(Split mit: GAP Band, The (USA))
1986 ZYX Records  
Yared (XXX)
2754 Yared: Silent Cry Yared (XXX)
Silent Cry
12" 1997 EastWest 639842089401
Claudio Yarto (XXX)
2755 Claudio Yarto: Vamous A La Playa Claudio Yarto (XXX)
Vamous A La Playa
12" 1999 Mercury  
Yazoo (GBR)
2756 Yazoo: Don't Go Yazoo (GBR)
Don't Go
12" (Limited Edition, Remix) 1982 Disque Vogue S.A.  
Yazz & Aswad (GBR)
2757 Yazz & Aswad: How Long Yazz & Aswad (GBR)
How Long
12" (Remix) 1993 Polydor Ltd. (UK) 042287780114
Yazz And The Plastic Population (GBR)
2758 Yazz And The Plastic Population: Only Way Is Up, The Yazz And The Plastic Population (GBR)
The Only Way Is Up
Single-CD 1988 Intercord Ton GmbH 4006758257440
Yello (CHE)
2759 Yello: Tremendous Pain Yello (CHE)
Tremendous Pain
12" 1995 Mercury 042285675115
Yello Vs. Hardfloor (CHE)
2760 Yello Vs. Hardfloor: Vicious Games Yello Vs. Hardfloor (CHE)
Vicious Games
12" (Remix) 1998 Orbit Records GmbH 4014235237328
Yoda (DEU)
2761 Yoda: Definitely Yoda (DEU)
Definitely
12" 2001 Netrecord Z  
Yoko (CHE)
2762 Yoko: Himalaya Yoko (CHE)
Himalaya
12" 1994 Key One Records  
York Feat. Jamila (DEU)
2763 York Feat. Jamila: Jastamba York Feat. Jamila (DEU)
Jastamba
12" 1998 Adrenalin  
Yosh Pres. Lovedeejay Akemi (XXX)
2764 Yosh Pres. Lovedeejay Akemi: It's Whats Upfront That Counts Yosh Pres. Lovedeejay Akemi (XXX)
It's Whats Upfront That Counts
12" 1995 Smart Records Copenhagen 5708992012333
Paul Young (GBR)
2765 Paul Young: Love Of The Common People Paul Young (GBR)
Love Of The Common People
7" 1983 CBS  
2766 Paul Young: Some People Paul Young (GBR)
Some People
7" 1986 CBS 5099765025477
Young Deenay Feat. Steve Redman (XXX)
2767 Young Deenay Feat. Steve Redman: I Want 2 Be Your Man Young Deenay Feat. Steve Redman (XXX)
I Want 2 Be Your Man
Single-CD 1998 WEA Records 639842450126
Young M.C. (GBR)
2768 Young M.C.: Bust A Move Young M.C. (GBR)
Bust A Move
12" 1989 Island 4007196124776
2769 Young M.C.: Brainstorm Young M.C. (GBR)
Brainstorm
CD 1991 Capitol Records / EMI 077779633722
Sydney Youngblood (USA)
2770 Sydney Youngblood: If Only I Could Sydney Youngblood (USA)
If Only I Could
12" 1989 Circa Records Ltd. 5012982003400
2771 Sydney Youngblood: Sit And Wait Sydney Youngblood (USA)
Sit And Wait
Single-CD 1989 Circa Records Ltd. 5012981181222
2772 Sydney Youngblood: I'd Rather Go Blind Sydney Youngblood (USA)
I'd Rather Go Blind
Single-CD 1990 Virgin Records Ltd. 5012984004320
2773 Sydney Youngblood: Hooked On You Sydney Youngblood (USA)
Hooked On You
Single-CD 1991 Circa Records Ltd. 5012983656520
2774 Sydney Youngblood: No Big Deal Sydney Youngblood (USA)
No Big Deal
12" 1993 BMG Ariola Hamburg GmbH 743211596312
2775 Sydney Youngblood: So Good So Right (All I Can Do..) Sydney Youngblood (USA)
So Good So Right (All I Can Do..)
12" 1994 BMG The Netherlands  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.