Sammlung von Disgusting

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer Herstellungsland
Silver Mountain (SWE)
30. Silver Mountain (SWE) : Shakin' Brains LP 1983 Rob Hirst And The Ghostwriters RR-9884
The Sisters Of Mercy (GBR)
31. The Sisters Of Mercy (GBR) : Floodland LP 1987 WEA Records Ltd. 9 60762 1
Six Feet Under (USA)
32. Six Feet Under (USA) : Alive And Dead Mini-CD / EP 1996 Metal Blade Records 3984-14118-2
Skeletal Earth (USA)
33. Skeletal Earth (USA) : Eulogy For A Dying Fetus CD 1991 Foundation 2000 FDN 8215
Slaughter Command (DEU)
34. Slaughter Command (DEU) : Bitch Instructing Lessons Demo-Tape (Limited Edition) 2009 Impious Desecration Records IDR04
Slayer (USA)
35. Slayer (USA) : Reign In Blood CD 1986 Def Jam Recordings 7599-24131-2 / France WE 833
36. Slayer (USA) : Decade Of Aggression 2-CD (Live) 1991 American Recordings 314 586 799-2
Sodom (DEU)
37. Sodom (DEU) : In The Sign Of Evil 12" 1985 Devil\'s Game SPV Mini-LP 60-2120; DG 001
38. Sodom (DEU) : Mortal Way Of Live CD (Live) 1988 Steamhammer SPV 85-7576
39. Sodom (DEU) : Tapping The Vein CD 1992 Steamhammer 084-76542
Sonne Adam (ISR)
40. Sonne Adam (ISR) : Transformation CD (Limited Edition, Digipak) 2011 Imperium Productions / Century Media Records 9980798
41. Sonne Adam (ISR) : Transformation LP 2011 Imperium Productions IMP013-1
Spiders (SWE)
42. Spiders (SWE) : High Society 7" (Limited Edition, Nummeriert) 2011 Kemado Records  
43. Spiders (SWE) : Nothing Like You 7" (Limited Edition, Nummeriert) 2011 Valley King Records VKR 704
Stench (SWE)
44. Stench (SWE) : Reborn In Morbidity 7" 2009 Soulseller Records SSR017
Stench Of Decay (FIN)
45. Stench Of Decay (FIN) : Where Death And Decay Reign Demo-Tape (Limited Edition) 2009 Detest Records DR 003
Supermax (AUT)
46. Supermax (AUT) : Love Machine 7" 1977 Atlantic Records ATL 11 160
47. Supermax (AUT) : World Of Today CD (Re-Release) 1977 WEA Musik GmbH 250 423
48. Supermax (AUT) : African Blood 7" 1979 WEA Musik GmbH ELK 12 342
49. Supermax (AUT) : It Ain't Easy 7" 1979 Elektra ELK 12 364
Swallowed (FIN)
50. Swallowed (FIN) : Epitaph Of Nauseation Demo-Tape (Limited Edition) 2008 Detest Records DR001
Tauchen - Prokopetz (AUT)
51. Tauchen - Prokopetz (AUT) : Codo 7" 1983 GiG Records GIG 111 136
52. Tauchen - Prokopetz (AUT) : DÖF LP 1983 GiG Records 222 116
Teitanblood (ESP)
53. Teitanblood (ESP) : Genocide Chants To Apolokian Dawn Demo-Tape 2004 Eigenproduktion  
54. Teitanblood (ESP) + Necros Christos (DEU) : Teitanblood / Necros Christos Split-7"
(Split mit: Necros Christos (DEU))
2006 Sepulchral Voice Records  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.