Sammlung von devoteeoftheweek

6 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland
Ellis, Beggs & Howard (GBR)
1201 50. Ellis, Beggs & Howard (GBR) : Homelands LP 1988
1202 51. Ellis, Beggs & Howard (GBR) : Where Did Tomorrow Go? Single-CD 1988
Sophie Ellis-Bextor (GBR)
1203 52. Sophie Ellis-Bextor (GBR) : Read My Lips CD 2001
Eloy (DEU)
1204 53. Eloy (DEU) : Fools 7" (Limited Edition, Silbernes Vinyl) 1983
Emerson, Lake & Palmer (GBR)
1205 54. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : Emerson, Lake & Palmer LP (Gatefold) 1970
EMF (GBR)
1206 55. EMF (GBR) : Unbelievable 12" 1990
Emigrate (DEU)
1207 56. Emigrate (DEU) : Emigrate CD (Limited Edition, Digipak, Plastikschuber) 2007
Emil Bulls (DEU)
1208 57. Emil Bulls (DEU) : Angel Delivery Service CD (Re-Release) 2001
1209 58. Emil Bulls (DEU) : Leaving You With This Single-CD 2001
1210 59. Emil Bulls (DEU) : Smells Like Rock'n'Roll Promo-Single-CD 2001
1211 60. Emil Bulls (DEU) : Take On Me Promo-Single-CD 2001
1212 61. Emil Bulls (DEU) : Tomorrow I'll Be Back Home Single-CD (Special Edition, Digipak) 2002
Emmi (FIN)
1213 62. Emmi (FIN) : Breakable Single-CD (Multimedia) 2001
1214 63. Emmi (FIN) : Crashing Down Single-CD (Multimedia) 2001
Enigma (DEU)
1215 64. Enigma (DEU) : The Cross Of Changes CD 1993
1216 65. Enigma (DEU) : Love Sensuality Devotion - The Greatest Hits CD (Best-Of, Digipak) 2001
1217 66. Enigma (DEU) : MCMXC A.D. CD (Limited Edition) 1990
1218 67. Enigma (DEU) : Le Roi Est Mort, Vive Le Roi! CD 1996
1219 68. Enigma (DEU) : Sadeness Part I Single-CD 1990
1220 69. Enigma (DEU) : The Screen Behind The Mirror CD (Digipak) 2000
Enimik (DEU)
1221 70. Enimik (DEU) : Enimik Demo-CD 2002
Enya (IRL)
1222 71. Enya (IRL) : Paint The Sky With Stars - The Best Of Enya CD (Best-Of) 1997
eRa (FRA)
1223 72. eRa (FRA) : Era CD 1996
Erasure (GBR)
1224 73. Erasure (GBR) : Blue Savannah 7" 1990
1225 74. Erasure (GBR) : Breath Of Life Single-CD 1992

6 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.