Sammlung von der_harry

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Ministry (USA)
1601 34. Ministry (USA) : Rio Grande Blood (Digipak) CD 2006
Misery Index (USA)
1602 35. Misery Index (USA) : Retaliate CD 2003
Misfits (USA)
1603 36. Misfits (USA) : Earth A.D. / Die, Die My Darling (Re-Release, Kopierschutz) CD 0
1604 37. Misfits (USA) : Famous Monsters (Limited Edition, Digipak) CD 1999
1605 38. Misfits (USA) : Project 1950 (Limited Edition) CD + DVD 2003
The Mission (GBR)
1606 39. The Mission (GBR) : Aura (Limited Edition, Pappschuber) 2-CD 2001
Mithotyn (SWE)
1607 40. Mithotyn (SWE) : In The Sign Of The Ravens CD 1997
1608 41. Mithotyn (SWE) : King Of The Distant Forest CD 1998
1609 42. Mithotyn (SWE) : Gathered Around The Oaken Table CD 1999
Mob Rules (DEU)
1610 43. Mob Rules (DEU) : Hollowed Be Thy Name CD 2002
Moby (USA)
1611 44. Moby (USA) : Animal Rights CD 1996
Molotov (MEX)
1612 45. Molotov (MEX) : ¿Dónde Jugarán Las Niñas? CD 1997
Nils Petter Molvær (NOR)
1613 46. Nils Petter Molvær (NOR) : Khmer (Pappschuber) CD 1997
1614 47. Nils Petter Molvær (NOR) : Solid Ether (Pappschuber) CD 2000
Monochrome (DEU)
1615 48. Monochrome (DEU) : Éclat (Digipak) CD 2006
Monster Magnet (USA)
1616 49. Monster Magnet (USA) : Powertrip CD 1998
1617 50. Monster Magnet (USA) : God Says No CD 2000
Monster Voodoo Machine (CAN)
1618 51. Monster Voodoo Machine (CAN) : State Voodoo / State Control CD 1994
1619 52. Monster Voodoo Machine (CAN) : Suffersystem CD 1994
Monstrosity (USA)
1620 53. Monstrosity (USA) : Imperial Doom CD 1992
Moonchild (DEU)
1621 54. Moonchild (DEU) : Third (Special Edition) CD 1996
Moonsorrow (FIN)
1622 55. Moonsorrow (FIN) : Tämä Ikuinen Talvi (Limited Edition, Re-Release, Remastered) CD 2001
1623 56. Moonsorrow (FIN) : Suden Uni CD 2001
1624 57. Moonsorrow (FIN) : Suden Uni (Re-Release, Remastered, Special Edition) CD + DVD 2003
1625 58. Moonsorrow (FIN) : Voimasta Ja Kunniasta CD 2001
1626 59. Moonsorrow (FIN) : Kivenkantaja CD 2003
1627 60. Moonsorrow (FIN) : Verisäkeet (Limited Edition) CD 2005
Moonspell (PRT)
1628 61. Moonspell (PRT) : Irreligious CD 1996
1629 62. Moonspell (PRT) : 2econd Skin (Limited Edition, Digipak) 2-Mini-CD / EP 1997
1630 63. Moonspell (PRT) : Sin / Pecado (Pappschuber) CD 1998
1631 64. Moonspell (PRT) : The Butterfly Effect (Limited Edition, Digipak) CD 1999
1632 65. Moonspell (PRT) : Darkness And Hope (Box, Limited Edition, Multimedia) CD 2001
Morbid Angel (USA)
1633 66. Morbid Angel (USA) : Altars Of Madness CD 1989
1634 67. Morbid Angel (USA) : Blessed Are The Sick CD 1991
1635 68. Morbid Angel (USA) : Heretic (Box, Limited Edition, Special Edition) 2-CD 2003
Morgana Lefay (SWE)
1636 69. Morgana Lefay (SWE) : Past Present Future (Best-Of, Compilation) CD 1995
1637 70. Morgana Lefay (SWE) : Sanctified CD 1995
1638 71. Morgana Lefay (SWE) : Maleficium CD 1996
1639 72. Morgana Lefay (SWE) : Fata Morgana (Best-Of) CD 1998
1640 73. Morgana Lefay (SWE) : Grand Materia (Limited Edition, Digipak) CD 2005
Morgenstern (DEU)
1641 74. Morgenstern (DEU) : Rausch CD 2002
Morgoth (DEU)
1642 75. Morgoth (DEU) : Cursed CD 1991
1643 76. Morgoth (DEU) : Odium CD 1993
1644 77. Morgoth (DEU) : Feel Sorry For The Fanatic CD 1996
Morifade (SWE)
1645 78. Morifade (SWE) : Possession Of Power CD 1999
Alanis Morissette (CAN)
1646 79. Alanis Morissette (CAN) : Jagged Little Pill CD 1995
Morrigan (DEU)
1647 80. Morrigan (DEU) : Enter The Sea Of Flames (Limited Edition) CD 2002
Mortician (USA)
1648 81. Mortician (USA) : Domain Of Death CD 2001
Mötley Crüe (USA)
1649 82. Mötley Crüe (USA) : Decade Of Decadence (Best-Of) CD 1991
1650 83. Mötley Crüe (USA) : Greatest Hits (Best-Of) CD 2003

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.