Sammlung von der-rudi


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Lacrimosa (CHE)
276 Lacrimosa: Angst Lacrimosa (CHE)
Angst
CD 1992
277 Lacrimosa: Einsamkeit Lacrimosa (CHE)
Einsamkeit
(Re-Release) CD 1992
278 Lacrimosa: Inferno Lacrimosa (CHE)
Inferno
CD 1995
279 Lacrimosa: Stille Lacrimosa (CHE)
Stille
CD 1997
Lard (USA)
280 Lard: Last Temptation Of Reid, The Lard (USA)
The Last Temptation Of Reid
CD 1990
Leningrad Cowboys (FIN)
281 Leningrad Cowboys: We Cum From Brooklyn Leningrad Cowboys (FIN)
We Cum From Brooklyn
CD 1992
Letzte Instanz (DEU)
282 Letzte Instanz: Brachialromantik Letzte Instanz (DEU)
Brachialromantik
CD 1997
283 Letzte Instanz: Spiel .................Sich Im Kreise Dreht, Das Letzte Instanz (DEU)
Das Spiel .................Sich Im Kreise Dreht
(Fehlpressung) CD 1999
Limbonic Art (NOR)
284 Limbonic Art: In Abhorrence Dementia Limbonic Art (NOR)
In Abhorrence Dementia
CD 1997
285 Limbonic Art: Ad Noctum - Dynasty Of Death Limbonic Art (NOR)
Ad Noctum - Dynasty Of Death
CD 1999
Udo Lindenberg (DEU)
286 Udo Lindenberg: Udo Lindenberg Udo Lindenberg (DEU)
Udo Lindenberg
(Best-Of) LP 1982
287 Udo Lindenberg: Bunte Republik Deutschland Udo Lindenberg (DEU)
Bunte Republik Deutschland
(Re-Release) LP 1989
288 Udo Lindenberg: Benjamin Udo Lindenberg (DEU)
Benjamin
CD 1993
Living Death (DEU)
289 Living Death: Vengeance Of Hell Living Death (DEU)
Vengeance Of Hell
(Re-Release) CD 1984
290 Living Death: Metal Revolution Living Death (DEU)
Metal Revolution
(Re-Release) CD 1985
291 Living Death: Protected From Reality Living Death (DEU)
Protected From Reality
LP 1987
292 Living Death: Back To The Weapons / Protected From Reality / Worlds Neuroses / Live Living Death (DEU)
Back To The Weapons / Protected From Reality / Worlds Neuroses / Live
2-CD 1994
Lizzy Borden (USA)
293 Lizzy Borden: Visual Lies Lizzy Borden (USA)
Visual Lies
LP 1987
Lock Up (GBR)
294 Lock Up: Pleasures Pave Sewers Lock Up (GBR)
Pleasures Pave Sewers
CD 1999
LucyFire (SWE)
295 LucyFire: This Dollar Saved My Life At Whitehorse LucyFire (SWE)
This Dollar Saved My Life At Whitehorse
(Multimedia) CD 2001
Macabre (USA)
296 Macabre: Dahmer Macabre (USA)
Dahmer
CD 2000
Madrugada (NOR)
297 Madrugada: Industrial Silence Madrugada (NOR)
Industrial Silence
CD 1999
298 Madrugada: Nightly Disease, The Madrugada (NOR)
The Nightly Disease
CD 2001
Malevolent Creation (USA)
299 Malevolent Creation: In Cold Blood / Eternal Malevolent Creation (USA)
In Cold Blood / Eternal
(Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1997
Manic Street Preachers (GBR)
300 Manic Street Preachers: Lifeblood Manic Street Preachers (GBR)
Lifeblood
CD 2004

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.