Sammlung von Darksyde


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Michael Jackson (USA)
151 Michael Jackson: They Don't Care About Us Michael Jackson (USA)
They Don't Care About Us
Single-CD 1996
Jam & Spoon (DEU)
152 Jam & Spoon: El Baile Jam & Spoon (DEU)
El Baile
Single-CD 1997
Billy Joel (USA)
153 Billy Joel: River Of Dreams Billy Joel (USA)
River Of Dreams
(Re-Release, Remastered) CD 1993
Elton John (GBR)
154 Elton John + Hans Zimmer + Nathan Lane, Ernie Sabella, Joseph Williams: Can You Feel The Love Tonight Elton John (GBR) + Hans Zimmer (DEU) + Nathan Lane, Ernie Sabella, Joseph Williams (USA)
Can You Feel The Love Tonight

(Split mit: Hans Zimmer (DEU) + Nathan Lane, Ernie Sabella, Joseph Williams (USA))
Split-Single-CD 1994
K2 (DEU)
155 K2: Berg Ruft, Der K2 (DEU)
Der Berg Ruft
CD 1994
Joshua Kadison (USA)
156 Joshua Kadison: Painted Desert Serenade Joshua Kadison (USA)
Painted Desert Serenade
CD 1993
Kami & Purple Schulz (DEU)
157 Kami & Purple Schulz + Purple Schulz: Ich Will Raus (Sehnsucht) '99 Kami & Purple Schulz (DEU) + Purple Schulz (DEU)
Ich Will Raus (Sehnsucht) '99

(Split mit: Purple Schulz (DEU))
Split-Single-CD 1999
R. Kelly (USA)
158 R. Kelly: If I Could Turn Back The Hands Of Time R. Kelly (USA)
If I Could Turn Back The Hands Of Time
(Multimedia) Single-CD 1998
The Kelly Family (EUR)
159 Kelly Family, The: Over The Hump The Kelly Family (EUR)
Over The Hump
CD 1994
160 Kelly Family, The: Why Why Why The Kelly Family (EUR)
Why Why Why
Single-CD 1995
161 Kelly Family, The: Almost Heaven The Kelly Family (EUR)
Almost Heaven
CD 1996
Martin Kesici & Tarja Turunen (EUR)
162 Martin Kesici & Tarja Turunen: Leaving You For Me Martin Kesici & Tarja Turunen (EUR)
Leaving You For Me
(Multimedia) Single-CD 2005
Alexander Klaws (DEU)
163 Alexander Klaws: Free Like The Wind Alexander Klaws (DEU)
Free Like The Wind
Single-CD 2003
The KLF (GBR)
164 KLF, The: Justified & Ancient The KLF (GBR)
Justified & Ancient
Single-CD 1991
165 KLF, The: White Room, The The KLF (GBR)
The White Room
CD 1991
Krieger (XXX)
166 Krieger: Krieger, Der Krieger (XXX)
Der Krieger
Single-CD 2000
La Bouche (DEU)
167 La Bouche: Best Of La Bouche (feat. Melanie Thornton), The La Bouche (DEU)
The Best Of La Bouche (feat. Melanie Thornton)
(Best-Of, Compilation, Multimedia) CD 2002
Lamar (USA)
168 Lamar: Fly Lamar (USA)
Fly
Single-CD 1999
Lasgo (BEL)
169 Lasgo: Surrender Lasgo (BEL)
Surrender
(Kopierschutz) Single-CD 2004
Donna Lewis (GBR)
170 Donna Lewis: I Love You Always Forever Donna Lewis (GBR)
I Love You Always Forever
Single-CD 1996
Limp Bizkit (USA)
171 Limp Bizkit: Behind Blue Eyes Limp Bizkit (USA)
Behind Blue Eyes
(Multimedia) Single-CD 2003
Loona (NLD)
172 Loona: Hijo De La Luna Loona (NLD)
Hijo De La Luna
Single-CD 1998
Charly Lownoise & Mental Theo (NLD)
173 Charly Lownoise & Mental Theo: Charlottenburg Charly Lownoise & Mental Theo (NLD)
Charlottenburg
CD 1995
Mad'House (FRA)
174 Mad'House: Absolutely Mad Mad'House (FRA)
Absolutely Mad
(Remix, Multimedia) CD 2002
Madonna (USA)
175 Madonna: Like A Prayer Madonna (USA)
Like A Prayer
CD 1989

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.