Sammlung von d3vil

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Samy Deluxe (DEU)
76 5. Samy Deluxe (DEU) : Deluxe Von Kopf Bis Fuß CD 2006
77 6. Samy Deluxe (DEU) : Dis Wo Ich Her Komm CD 2009
78 7. Samy Deluxe (DEU) : Der Letzte Tanz CD 2009
79 8. Samy Deluxe (DEU) : SchwarzWeiss CD 2011
80 9. Samy Deluxe (DEU) : Berühmte Letzte Worte (Digisleeve) CD 2016
Destiny's Child (USA)
81 10. Destiny's Child (USA) : #1's (Best-Of) CD 2006
Diddy (USA)
82 11. Diddy (USA) : Press Play CD 2006
Dire Straits (GBR)
83 12. Dire Straits (GBR) : Brothers In Arms + On Every Street (Remastered, Cardsleeve) 2-CD 2009
DMX (USA)
84 13. DMX (USA) : Flesh Of My Flesh Blood Of My Blood CD 1998
85 14. DMX (USA) : It's Dark And Hell Is Hot (Re-Release, Remastered) CD 1998
86 15. DMX (USA) : ...And Then There Was X CD 1999
87 16. DMX (USA) : The Great Depression CD 2001
88 17. DMX (USA) : Grand Champ CD 2003
Dr. Dre (USA)
89 18. Dr. Dre (USA) : 2001 CD 1999
90 19. Dr. Dre (USA) + The Game (USA) + Jon Connor (USA) : Compton - A Soundtrack By Dr. Dre
(Split mit: Game, The (USA) + Jon Connor (USA))
Split-CD 2015
Drake (CAN)
91 20. Drake (CAN) : Nothing Was The Same CD 2013
92 21. Drake (CAN) : If Youre Reading This Its Too Late (Re-Release) CD 2015
Dynamite Deluxe (DEU)
93 22. Dynamite Deluxe (DEU) : Deluxe Soundsystem CD 2000
94 23. Dynamite Deluxe (DEU) : TNT (Multimedia) CD + DVD 2008
Eminem (USA)
95 24. Eminem (USA) : The Marshall Mathers LP CD 2000
96 25. Eminem (USA) : The Eminem Show CD 2002
97 26. Eminem (USA) : Encore (Special Edition) 2-CD 2004
98 27. Eminem (USA) : The Anger Management Tour (Digipak) DVD 2005
99 28. Eminem (USA) : Curtain Call - The Hits (Best-Of) CD 2005
100 29. Eminem (USA) : Relapse CD 2009

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.