Sammlung von cultofthevenom


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Prejudice (BEL)
426 Prejudice: Reality Prejudice (BEL)
Reality
CD 2001
Public Enemy (USA)
427 Public Enemy: Muse Sick-N-Hour Mess Age Public Enemy (USA)
Muse Sick-N-Hour Mess Age
CD 1994
Pungent Stench (AUT)
428 Pungent Stench: Dirty Rhymes And Psychotronic Beats Pungent Stench (AUT)
Dirty Rhymes And Psychotronic Beats
Mini-CD / EP 1993
429 Pungent Stench: Praise The Names Of The Musical Assassins Pungent Stench (AUT)
Praise The Names Of The Musical Assassins
(Box, Compilation) CD 1997
Purgatory (DEU)
430 Purgatory: Luciferianism Purgatory (DEU)
Luciferianism
CD 2004
Queens Of The Stone Age (USA)
431 Queens Of The Stone Age: Songs For The Deaf Queens Of The Stone Age (USA)
Songs For The Deaf
CD 2002
432 Queens Of The Stone Age: Lullabies To Paralyze Queens Of The Stone Age (USA)
Lullabies To Paralyze
CD 2005
Ragnarok (NOR)
433 Ragnarok: Blackdoor Miracle Ragnarok (NOR)
Blackdoor Miracle
(Pappschuber) CD 2004
Rammstein (DEU)
434 Rammstein: Herzeleid Rammstein (DEU)
Herzeleid
CD 1995
435 Rammstein: Mutter Rammstein (DEU)
Mutter
CD 2001
436 Rammstein: Reise, Reise Rammstein (DEU)
Reise, Reise
(Limited Edition, Digipak) CD 2004
Reamonn (DEU)
437 Reamonn: Tuesday Reamonn (DEU)
Tuesday
CD 2000
Rebaelliun (BRA)
438 Rebaelliun: Burn The Promised Land Rebaelliun (BRA)
Burn The Promised Land
(Special Edition, Digipak) CD 2000
The Red Chord (USA)
439 Red Chord, The: Fused Together In Revolving Doors The Red Chord (USA)
Fused Together In Revolving Doors
CD 2002
Reflector (AUT)
440 Reflector: Reflector Reflector (AUT)
Reflector
(Digipak) CD 2001
Regurgitate (SWE)
441 Regurgitate: Deviant Regurgitate (SWE)
Deviant
CD 2003
Remains Of The Day (USA)
442 Remains Of The Day: Underlying Frequency, An Remains Of The Day (USA)
An Underlying Frequency
LP 2001
Resurrection (USA)
443 Resurrection: Embalmed Existence Resurrection (USA)
Embalmed Existence
(Clear Vinyl) LP 1993
The Rocking Dildos (FRA)
444 Rocking Dildos, The: Horny Hit Parade The Rocking Dildos (FRA)
Horny Hit Parade
CD 1997
Rotten Sound (FIN)
445 Rotten Sound + Mastic Scum: Seeds Of Hate / Crap Rotten Sound (FIN) + Mastic Scum (AUT)
Seeds Of Hate / Crap

(Split mit: Mastic Scum (AUT))
Split-7" 2002
Rotting Christ (GRC)
446 Rotting Christ: Triarchy Of The Lost Lovers Rotting Christ (GRC)
Triarchy Of The Lost Lovers
(Special Edition, Cardsleeve) Promo-CD 1996
Ryker's (DEU)
447 Ryker's: From The Cradle To The Grave (Disc 2) Ryker's (DEU)
From The Cradle To The Grave (Disc 2)
(Multimedia) Promo-CD 2000
Samael (CHE)
448 Samael: Ceremony Of Opposites Samael (CHE)
Ceremony Of Opposites
CD 1994
449 Samael: Ceremony Of Opposites Samael (CHE)
Ceremony Of Opposites
LP 1994
450 Samael: Exodus Samael (CHE)
Exodus
Promo-Mini-CD / EP 1998

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.