Sammlung von Courty88

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Schandmaul (DEU)
576 25. Schandmaul (DEU) : Anderswelt (Digipak) CD 2008
577 26. Schandmaul (DEU) : Sinnbilder (Digipak) DVD 2008
578 27. Schandmaul (DEU) : Sinnfonie (Live, Digipak) 2-CD 2009
579 28. Schandmaul (DEU) : Traumtänzer (Limited Edition, Digi-Book) CD + DVD 2011
Schelmish (DEU)
580 29. Schelmish (DEU) : Schelmish Live (Live) CD 2005
581 30. Schelmish (DEU) : Mente Capti CD 2006
582 31. Schelmish (DEU) : Wir Werden Sehen CD 2007
583 32. Schelmish (DEU) : Die Hässlichen Kinder CD 2009
Schock (DEU)
584 33. Schock (DEU) : Erwacht CD 2001
585 34. Schock (DEU) : Glamour CD 2003
586 35. Schock (DEU) : Halt Still (Cardsleeve) Promo-Mini-CD / EP 2008
Schwarzer Engel (DEU)
587 36. Schwarzer Engel (DEU) : Apokalypse (Digipak) CD 2010
588 37. Schwarzer Engel (DEU) : Geister Und Dämonen (Digipak) Mini-CD / EP 2010
589 38. Schwarzer Engel (DEU) : Träume Einer Nacht (Limited Edition, Digipak) CD 2011
Scooter (DEU)
590 39. Scooter (DEU) : Encore - Live And Direct (Live, Kopierschutz) CD 2002
Scorpions (DEU)
591 40. Scorpions (DEU) : Tokyo Tapes (Live, Re-Release, Remastered) CD 1978
Siebenbürgen (SWE)
592 41. Siebenbürgen (SWE) : Plagued Be Thy Angel CD 2001
Siegfried (AUT)
593 42. Siegfried (AUT) : Drachenherz CD 2001
The Sisters Of Mercy (GBR)
594 43. The Sisters Of Mercy (GBR) : A Slight Case Of Overbombing: Greatest Hits Volume One (Best-Of, Compilation, Re-Release) CD 1993
Slayer (USA)
595 44. Slayer (USA) : Decade Of Aggression (Live) 2-CD 1991
Slipknot (USA)
596 45. Slipknot (USA) : Slipknot CD 1999
597 46. Slipknot (USA) : Iowa CD 2001
598 47. Slipknot (USA) : Vol. 3: (The Subliminal Verses) CD 2004
599 48. Slipknot (USA) : All Hope Is Gone CD 2008
Soilwork (SWE)
600 49. Soilwork (SWE) : Steelbath Suicide (Re-Release) CD 1998

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.