Sammlung von chitamuort

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Paul Chain Violet Theatre (ITA)
251 12. Paul Chain Violet Theatre (ITA) : Vivid Eyes In The Dark (Limited Edition) LP 2011
Chakal (BRA)
252 13. Chakal (BRA) : Living With The Pigs 7" 1988
Challenger Crew (DEU)
253 14. Challenger Crew (DEU) : Start In Den Tod (Clear Vinyl) 7" 1987
Chaotic Dischord (GBR)
254 15. Chaotic Dischord (GBR) : Fuck The World 7" 1982
255 16. Chaotic Dischord (GBR) : Never Trust A Friend 7" 1983
Charged G.B.H (GBR)
256 17. Charged G.B.H (GBR) : Give Me Fire 7" 1982
257 18. Charged G.B.H (GBR) : No Survivors 7" 1982
258 19. Charged G.B.H (GBR) : Sick Boy 7" 1982
259 20. Charged G.B.H (GBR) : Catch 23 / Hellhole 7" 1983
260 21. Charged G.B.H (GBR) : The Clay Years 1981 To 84 (Best-Of, Compilation) LP 1986
The Charles Napiers (GBR)
261 22. The Charles Napiers (GBR) : Regular Forty 7" 1996
Cheetah Chrome Motherfuckers (ITA)
262 23. Cheetah Chrome Motherfuckers (ITA) : Furious Party 7" 1985
Christ On Parade (USA)
263 24. Christ On Parade (USA) : Sounds Of Nature LP 1985
264 25. Christ On Parade (USA) : Isn't Life A Dream? 7" 1986
Christian Death (USA)
265 26. Christian Death (USA) : Sick Of Love 7" 1987
266 27. Christian Death (USA) : Zero Sex 7" 1989
Ciccone Youth (USA)
267 28. Ciccone Youth (USA) : Burnin' Up 7" 1986
Circle Of Sig-Tiu (DEU)
268 29. Circle Of Sig-Tiu (DEU) : Signals On Tiusday 7" 1986
Cirith Ungol (USA)
269 30. Cirith Ungol (USA) : King Of The Dead LP 1984
270 31. Cirith Ungol (USA) : Frost And Fire (Bootleg) PIC-LP 1981
Clout (ZAF)
271 32. Clout (ZAF) : Substitute 7" 1978
272 33. Clout (ZAF) : Under Fire 7" 1979
Confessor (USA)
273 34. Confessor (USA) : Condemned LP 1991
274 35. Confessor (USA) : Condemned 12" 1992
Conflict (GBR)
275 36. Conflict (GBR) : The House That Man Built (Gatefold) 7" 1982

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.