Sammlung von ChiliPepper

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Kaufdatum
Chris Norman (GBR)
7881 396. Chris Norman (GBR) : Break The Ice LP 1989 27.03.2013
Jessye Norman (USA)
7882 397. Jessye Norman (USA) : Negro Spirituals LP 1979 14.10.2014
The Notting Hillbillies (GBR)
7883 398. The Notting Hillbillies (GBR) : Missing...Presumed Having A Good Time LP 1990 27.11.2017
Aldo Nova (CAN)
7884 399. Aldo Nova (CAN) : Aldo Nova LP 1982 12.11.2014
7885 400. Aldo Nova (CAN) : Subject...Aldo Nova LP 1983 09.03.2013
Heather Nova (GBR)
7886 401. Heather Nova (GBR) : Blow CD (Live) 1993 25.02.2011
7887 402. Heather Nova (GBR) : Redbird CD 2005 01.04.2014
7888 403. Heather Nova (GBR) : The Jasmine Flower CD 2008 15.07.2013
Novalis (DEU)
7889 404. Novalis (DEU) : Banished Bridge LP (Gatefold) 1973 12.04.2019
7890 405. Novalis (DEU) : Novalis LP (Re-Release, Gatefold) 1975 17.09.2016
7891 406. Novalis (DEU) : Novalis LP (Gatefold) 1975 04.02.2017
7892 407. Novalis (DEU) : Sommerabend CD (Re-Release) 1976 15.07.2012
7893 408. Novalis (DEU) : Sommerabend LP 1976 11.09.2016
7894 409. Novalis (DEU) : Brandung LP (Gatefold) 1977 06.03.2011
7895 410. Novalis (DEU) : Konzerte LP (Live) 1977 25.02.2017
7896 411. Novalis (DEU) : Vielleicht Bist Du Ein Clown? LP 1978 08.09.2017
7897 412. Novalis (DEU) : Wer Schmetterlinge Lachen Hört LP 1978 18.12.2021
7898 413. Novalis (DEU) : Flossenengel LP 1979 04.02.2017
7899 414. Novalis (DEU) : Augenblicke LP 1980 17.09.2016
7900 415. Novalis (DEU) : Neumond LP 1982 24.02.2017

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.