Sammlung von ChiliPepper

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Kaufdatum
Eurythmics (GBR)
3641 184. Eurythmics (GBR) : Be Yourself Tonight LP 1985 29.01.2012
3642 185. Eurythmics (GBR) : Be Yourself Tonight LP 1985 22.11.2014
3643 186. Eurythmics (GBR) : Julia 12" 1985 25.09.2011
3644 187. Eurythmics (GBR) : There Must Be An Angel (Playing With My Heart) 12" 1985 29.01.2012
3645 188. Eurythmics (GBR) : Would I Lie To You? 12" 1985 29.01.2012
3646 189. Eurythmics (GBR) : Revenge LP (Re-Release) 1986 11.06.2011
3647 190. Eurythmics (GBR) : Revenge LP 1986 31.05.2013
3648 191. Eurythmics (GBR) : Thorn In My Side 12" 1986 14.04.2022
3649 192. Eurythmics (GBR) : When Tomorrow Comes 7" 1986 25.01.2014
3650 193. Eurythmics (GBR) : Beethoven 12" 1987 24.11.2011
3651 194. Eurythmics (GBR) : Limited Edition Interview Picture Disc PIC-12" (Limited Edition) 1987 14.06.2019
3652 195. Eurythmics (GBR) : Angel 7" 1989 13.04.2022
3653 196. Eurythmics (GBR) : Greatest Hits 2-LP (Best-Of) 1991 20.04.2019
3654 197. Eurythmics (GBR) : Greatest Hits LP (Best-Of) 1991 29.04.2017
3655 198. Eurythmics (GBR) : Ultimate Collection CD (Best-Of) 2005 25.03.2014
Eurythmics & Aretha Franklin (GBR)
3656 199. Eurythmics & Aretha Franklin (GBR) : Sisters Are Doin' It For Themselves 12" 1985 15.09.2018
Everlast (USA)
3657 200. Everlast (USA) : Eat At Whitey's CD 2000 28.06.2013
The Everly Brothers (USA)
3658 201. The Everly Brothers (USA) : The Very Best Of The Everly Brothers LP (Best-Of) 1965 02.09.2014
3659 202. The Everly Brothers (USA) : Living Legends LP (Compilation) 1972 08.05.2012
3660 203. The Everly Brothers (USA) : The Most Beautiful Songs Of The Everly Brothers 2-LP (Best-Of, Re-Release, Gatefold) 1972 17.05.2012

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.