Sammlung von buechele

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Kommentar Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer
Antonio Vivaldi (ITA)
367. Antonio Vivaldi (ITA) : Venezianische Konzerte Und Sonaten 2-LP (Gatefold) Collegium aureum Harmonia Mundi 0 29 20333-6
368. Antonio Vivaldi (ITA) : Vêpres Pour La Nativité De La Vierge 2-CD (Box) La Grande Ecurie et la Chambre du Roi / Malgoire Astrée / Auvidis 1994 E 8520
369. Antonio Vivaldi (ITA) : Vespro A San Marco 2-CD (Box, Cardsleeve) De la Rosa / Choeur de Chambre Namur / Ensemble "Les Agremens" Ambronay 2011 AMY029
370. Antonio Vivaldi (ITA) : Die Vier Jahreszeiten - Op. 8 10"   Archiv Produktion 1960 13 076 AP
371. Antonio Vivaldi (ITA) : Vier Sonaten Für Violoncello Und Basso Continuo LP Möller / van Asperen EMI Electrola GmbH, Köln 1982 067-43219
372. Antonio Vivaldi (ITA) + Francesco Geminiani (ITA) : Vivaldi - Geminiani - Sonatas For Violoncello And Basso Continuo Split-CD
(Split mit: Francesco Geminiani (ITA))
Dieltjens / van der Meer / Kohnen Accent 0 ACC 10081
373. Antonio Vivaldi (ITA) + Giovanni Battista Cirri (ITA) : Vivaldi / Cirri Cellokonzerte Split-LP
(Split mit: Giovanni Battista Cirri (ITA))
Nyikos / RSO Berlin Schwann / Musica Mundi 1983 VMS 1624
374. Antonio Vivaldi (ITA) : The Vivaldi Album CD (Special Edition, Digi-Book) Bartoli / Arnold Schönberg Chor / Il Giardino Armonico Decca 1999 466 569-2
375. Antonio Vivaldi (ITA) : Vivaldi Concertos / Cello Concertos Volume 3 CD   BMG Music / RCA Victor 1993 09026 61578 2
376. Antonio Vivaldi (ITA) : Vivaldi Per Pisendel / Violin Sonatas CD   Note 1 Music GmbH / Pan Classics 2016 PC 10358
Antonio Vivaldi & Alfredo Casella (ITA)
377. Antonio Vivaldi & Alfredo Casella (ITA) : Vivaldi - Casella: Gloria Und Credo LP (Mono)   Deutsche Grammophon Gesellschaft 1963 LPM 18 788
Johann Christoph Vogel (DEU)
378. Johann Christoph Vogel (DEU) : Première Symphonie Concertante B-Dur / Quartett B-Dur LP (Compilation) Hartmann / Klöcker / Consortium Classicum Acanta 1978 40.23.140
379. Johann Christoph Vogel (DEU) + Adalbert Gyrowetz (CZE) : Sinfonie Concertanti Split-LP
(Split mit: Adalbert Gyrowetz (CZE))
Mihule / Formacek / Dvorak Chamber Orchestra / Valek Supraphon 1983 11103176
380. Johann Christoph Vogel (DEU) : Symphonie Concertante - Quartett LP Klöcker / Hartmann / Consortium Classicum / Concerto Amsterdam / Schroeder Acanta 1972 EA 23.140
Georg Joseph Vogler (DEU)
381. Georg Joseph Vogler (DEU) : Requiem CD Chor MH Mannheim / Kurpfälzisches Kammerorchester / Kegelmann Arte Nova Musikproduktions GmbH 2000 74321 71663 2
Adam Valentin Volckmar (DEU)
382. Adam Valentin Volckmar (DEU) : Quartets & Trios CD   cpo Classic Produktion Osnabrück 2009 cpo 777 460-2
Hildegard von Bingen (DEU)
383. Hildegard von Bingen (DEU) : A Feather On The Breath Of God CD Kirkby / Gothic Voices Hyperion Records Limited 1984 CDA66093
Leonhard von Call (AUT)
384. Leonhard von Call (AUT) + Justus Johann Friedrich Dotzauer (XXX) + Wenzel Matiegka (CZE) : Original Romantic Music For Cello And Guitar Split-CD
(Split mit: Justus Johann Friedrich Dotzauer (XXX) + Wenzel Matiegka (CZE))
Michael Kevin Jones / Augustin Maruri Emec 1997 E-021
Joseph von Eybler (AUT)
385. Joseph von Eybler (AUT) : Christmas Oratorio CD Bremer Domchor / I Febiarmonici / Helbich cpo 1999 cpo 999 667-2
386. Joseph von Eybler (AUT) : The Two String Quintets Op. 6 CD Ensemble Concertant Frankfurt Claves Records 1996 CD 50-9519

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.