Sammlung von buechele

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Kommentar Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer
Henry Purcell (GBR)
Henry Purcell: Dido & Aeneas Henry Purcell (GBR)
Dido & Aeneas
LP Feldman / Vissé / Les Arts Florissants / Christie Harmonia Mundi France 1986 HMC 5173
Henry Purcell: Dido And Aeneas Henry Purcell (GBR)
Dido And Aeneas
CD (Pappschuber)   Harmonia Mundi USA 1994 HMU 907110
Henry Purcell: Fairy Queen - Opéra en 5 Actes, The Henry Purcell (GBR)
The Fairy Queen - Opéra en 5 Actes
3-LP Deller Consort Harmonia Mundi France 1973 HM 231(3)
Henry Purcell: Fairy Queen, The Henry Purcell (GBR)
The Fairy Queen
2-CD Deller Consort / Stour Music Chorus & Orchestra / Deller Harmonia Mundi S.A. 1998 HMA 1901257.58
Henry Purcell: Fantasias For The Viols 1680 Henry Purcell (GBR)
Fantasias For The Viols 1680
SACD (Re-Release, Remastered, Digipak) Hesperion XX / Savall Alia Vox 1995 AVSA 9859
Henry Purcell: Fantasias For Viols Henry Purcell (GBR)
Fantasias For Viols
LP (Gatefold) Ensemble London Baroque EMI Electrola GmbH, Köln 1984 1436311
Henry Purcell: Fantasien & Tänze Anno Dom. 1680 Henry Purcell (GBR)
Fantasien & Tänze Anno Dom. 1680
CD   Springtime Music 0  
Henry Purcell: Fantazias & In Nomines, The Henry Purcell (GBR)
The Fantazias & In Nomines
CD Ensemble Fretwork Virgin Classics Limited 1995 VC 5 45062 2 / PM518
Henry Purcell: Geistliche Musik Henry Purcell (GBR)
Geistliche Musik
LP Ambrosian Singers / Goldsbrough Orchestra / Goldsbrough Schwann - Musica Sacra 0 AMS-L 55
Henry Purcell: Hail! Bright Cecilia Henry Purcell (GBR)
Hail! Bright Cecilia
LP (Gatefold) English Baroque Solistes / Monteverdi Choir / Gardiner Erato 1983 NUM 75049
Henry Purcell: Indian Queen, The Henry Purcell (GBR)
The Indian Queen
CD Bonner / Purcell Symphony and Voices / Mackintosh Linn Records 1995 CKD 035
Henry Purcell: Indian Queen, The Henry Purcell (GBR)
The Indian Queen
LP Tear / St. Anthony Singers / English Chamber Orchestra / Mackeras Editions De L'Oiseau-Lyre 0 SOL. 294
Henry Purcell: King Arthur Henry Purcell (GBR)
King Arthur
2-LP Deller Consort / The Kings Musick Harmonia Mundi France 1979 HM 252/53
Henry Purcell: King Arthur Henry Purcell (GBR)
King Arthur
2-LP Morrison / St. Anthony Singers / Philomusica of London / Lewis Decca Record Company Limited, London, The 1959 SOL 60008/9
Henry Purcell: King Arthur (Extraits) Henry Purcell (GBR)
King Arthur (Extraits)
LP Deller Consort / The Kings Musick Harmonia Mundi S.A. 1979 HMA 33200
Henry Purcell: King Arthur / Extraits Henry Purcell (GBR)
King Arthur / Extraits
CD Deller Consort Harmonia Mundi S.A. 1979 HMA 190200
Henry Purcell: Music For A While Henry Purcell (GBR)
Music For A While
CD Alfred Deller / Kuijken / Christie Harmonia Mundi S.A. 2008 HMG 50249
Henry Purcell: Music For A While Henry Purcell (GBR)
Music For A While
LP (Gatefold) Deller / Kuijken / Christie Harmonia Mundi France 1979 HM 249
Henry Purcell: Musik Für Das Theater Vol. 3 - Don Quixote Henry Purcell (GBR)
Musik Für Das Theater Vol. 3 - Don Quixote
LP Kirkby / Nelson / Academy of Ancient Music / Hogwood TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH 1978 6.42391 AS
Henry Purcell: Musique De Scene-Airs D'operas - Odes Et Chants S. Henry Purcell (GBR)
Musique De Scene-Airs D'operas - Odes Et Chants S.
LP (Gatefold) Deller Consort Harmonia Mundi France 0 HM 218

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.